Die Arche. Mit Fotos von - 5 Angebote vergleichen
Preise | Feb. 14 | März 14 | Jan. 15 |
---|---|---|---|
Schnitt | € 26,36 | € 11,60 | € 11,96 |
Nachfrage |
1
Die Arche : Mit Fotos von Ricca Achalm (1975)
DE US
ISBN: 9783765410789 bzw. 3765410780, in Deutsch, F. Bruckmann Verlag, gebraucht.
exlibris24 Versandantiquariat Inhaber: Marie-Luise und Peter Drewniok GbR, [3347707].
Ohne Schutzumschlag, Innenseite des Hinterdeckel mit R-Stempelung (18mm, rund und blau) - ansonsten sauberes und wohlerhaltenes Exemplar.Durchgehend mit teils farbigen Abbildungen (Werkabbildungen, Fotos, Bildmontagen).ISBN-10: 3765410780. EAN/ISBN-13: 9783765410789.Klappentext/Beschreibung:KLAPENTEXT: 'Gäbe es keinen HAP Grieshaber, man würde Holzschnitt heute wahrscheinlich übersehen, übergehen.' Diese Würdigung des Künstlers von Juliane Roh (Deutsche Druckgraphik seit 1960) könnte man noch ergänzen: Wer heute Holzschnitt sagt, meint zuerst einmal HAP Grieshaber. Seit seinem ersten Holzschnitt im Jahr 1933 hat er sich ganz dem Material Holz und dessen Gesetzen verschrieben. In den fünfziger Jahren erarbeitete er sich seinen eigenen, ausdrucksstarken und vitalen Stil, der in keine Kunstrichtung zu pressen ist und der ihm eine Sonderstellung unter den Künstlern einräumt. In den sechziger Jahren brachte er seine großen Holzschnittbücher und Mappenwerke heraus, und bis heute setzt er sich mit seinen Arbeiten in steter Bereitschaft zur Konfrontation für ein menschenwürdiges Dasein in der Welt ein. Hoch oben auf der Achalm über Reutlingen hat er sich wie in eine Arche zurückgezogen. Hier steht seit 1933 sein Atelier, hier lebt er ganz seit 1946. Wer ihn mit einem Künstler im Elfenbeinturm vergleichen möchte, hat ihn nie richtig gesehen. Denn in dieser selbstgewählten, naturverbundenen Einsamkeit seiner 'Vereinigten Hütten e. V.' ist er unermüdlich tätig, nimmt er Anteil an dieser Welt und ihren sozialen und politischen Problemen. So stellt er sein ganzes Schaffen unter den Begriff der 'Politisierung des Alltags' er tut sich mit Gleichgesinnten zusammen, die ebenso engagiert sind wie er selbst, und erarbeitet mit ihnen in Teamarbeit Bücher und Mappen. Grieshaber ist ganz dem Heute zugewandt, das er wie in einer Sintflut in den Gefährdungen durch die Umwelt untergehen sieht, und zugleich ist er tief in der Tradition verwurzelt. Reutlingen und die Achalm in der Schwäbischen Alb hat er sich zum Mittelpunkt seines Schaffens gewählt, sie haben 'ihn mehr geprägt als die Mittelmeerkulturen oder seine Begegnungen mit der Gegenwartskunst in London und Paris' (Juliane Roh). Die von melodischen Hügeln durchzogene Schwäbische Alb, die für ihn so formgebend und künstlerisch bestimmend ist, wird in diesem Bild- und Textband lebendig: In zahlreichen Farb- und Schwarzweißaufnahmen erleben wir den Künstler und seine Umgebung, in den Abbildungen seiner Werke erkennt man Linien und Themen der schönen und traditionsreichen Landschaft wieder - mit großer schöpferischer Kraft in den Holzschnitt umgesetzt. Die Texte dieses Buches stammen von Grieshaber selbst sie erläutern seine Arbeit, fordern heraus und regen zum Denken an. Das Buch ist ein lebendig und künstlerisch gestalteter Bildband, der zum ersten Mal umfassend Leben und Werk dieses großen Holzschneiders, des engagierten Künstlers und Schriftstellers HAP Grieshaber würdigt. Gebundene Hardcoverausgabe mit Rückentitel (Hardcover).
Ohne Schutzumschlag, Innenseite des Hinterdeckel mit R-Stempelung (18mm, rund und blau) - ansonsten sauberes und wohlerhaltenes Exemplar.Durchgehend mit teils farbigen Abbildungen (Werkabbildungen, Fotos, Bildmontagen).ISBN-10: 3765410780. EAN/ISBN-13: 9783765410789.Klappentext/Beschreibung:KLAPENTEXT: 'Gäbe es keinen HAP Grieshaber, man würde Holzschnitt heute wahrscheinlich übersehen, übergehen.' Diese Würdigung des Künstlers von Juliane Roh (Deutsche Druckgraphik seit 1960) könnte man noch ergänzen: Wer heute Holzschnitt sagt, meint zuerst einmal HAP Grieshaber. Seit seinem ersten Holzschnitt im Jahr 1933 hat er sich ganz dem Material Holz und dessen Gesetzen verschrieben. In den fünfziger Jahren erarbeitete er sich seinen eigenen, ausdrucksstarken und vitalen Stil, der in keine Kunstrichtung zu pressen ist und der ihm eine Sonderstellung unter den Künstlern einräumt. In den sechziger Jahren brachte er seine großen Holzschnittbücher und Mappenwerke heraus, und bis heute setzt er sich mit seinen Arbeiten in steter Bereitschaft zur Konfrontation für ein menschenwürdiges Dasein in der Welt ein. Hoch oben auf der Achalm über Reutlingen hat er sich wie in eine Arche zurückgezogen. Hier steht seit 1933 sein Atelier, hier lebt er ganz seit 1946. Wer ihn mit einem Künstler im Elfenbeinturm vergleichen möchte, hat ihn nie richtig gesehen. Denn in dieser selbstgewählten, naturverbundenen Einsamkeit seiner 'Vereinigten Hütten e. V.' ist er unermüdlich tätig, nimmt er Anteil an dieser Welt und ihren sozialen und politischen Problemen. So stellt er sein ganzes Schaffen unter den Begriff der 'Politisierung des Alltags' er tut sich mit Gleichgesinnten zusammen, die ebenso engagiert sind wie er selbst, und erarbeitet mit ihnen in Teamarbeit Bücher und Mappen. Grieshaber ist ganz dem Heute zugewandt, das er wie in einer Sintflut in den Gefährdungen durch die Umwelt untergehen sieht, und zugleich ist er tief in der Tradition verwurzelt. Reutlingen und die Achalm in der Schwäbischen Alb hat er sich zum Mittelpunkt seines Schaffens gewählt, sie haben 'ihn mehr geprägt als die Mittelmeerkulturen oder seine Begegnungen mit der Gegenwartskunst in London und Paris' (Juliane Roh). Die von melodischen Hügeln durchzogene Schwäbische Alb, die für ihn so formgebend und künstlerisch bestimmend ist, wird in diesem Bild- und Textband lebendig: In zahlreichen Farb- und Schwarzweißaufnahmen erleben wir den Künstler und seine Umgebung, in den Abbildungen seiner Werke erkennt man Linien und Themen der schönen und traditionsreichen Landschaft wieder - mit großer schöpferischer Kraft in den Holzschnitt umgesetzt. Die Texte dieses Buches stammen von Grieshaber selbst sie erläutern seine Arbeit, fordern heraus und regen zum Denken an. Das Buch ist ein lebendig und künstlerisch gestalteter Bildband, der zum ersten Mal umfassend Leben und Werk dieses großen Holzschneiders, des engagierten Künstlers und Schriftstellers HAP Grieshaber würdigt. Gebundene Hardcoverausgabe mit Rückentitel (Hardcover).
2
Die Arche. (1975)
DE HC US
ISBN: 9783765410789 bzw. 3765410780, in Deutsch, Bruckmann München, gebundenes Buch, gebraucht.
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, catvillakatze.
GRIESHABER, HAP, Die Arche. Mchn., Bruckmann, 1975. Gr.-8°. Mit zahlr. (tls. farb.) Abb. nach Aufn. v. R. Achalm. 90 S. OPbd. - Gutes Ex. * Erste Ausgabe. Gebundene Ausgabe, Label: Bruckmann München, Bruckmann München, Produktgruppe: Book, Publiziert: 1975, Studio: Bruckmann München, Verkaufsrang: 1571786.
Von Händler/Antiquariat, catvillakatze.
GRIESHABER, HAP, Die Arche. Mchn., Bruckmann, 1975. Gr.-8°. Mit zahlr. (tls. farb.) Abb. nach Aufn. v. R. Achalm. 90 S. OPbd. - Gutes Ex. * Erste Ausgabe. Gebundene Ausgabe, Label: Bruckmann München, Bruckmann München, Produktgruppe: Book, Publiziert: 1975, Studio: Bruckmann München, Verkaufsrang: 1571786.
3
Die Arche. Mit Fotos von Ricca Achalm.
DE US
ISBN: 3765410780 bzw. 9783765410789, Band: 1000, in Deutsch, München, Bruckmann, 1975. gebraucht.
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Silvia Forster, [3141].
4°. Fotos und teils farbige Reproduktionen der Holzschnitte auf unpag. S. OPpbd. m. OUmschl., in gutem Zustand. (S. Foto). de; 1. Aufl.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Silvia Forster, [3141].
4°. Fotos und teils farbige Reproduktionen der Holzschnitte auf unpag. S. OPpbd. m. OUmschl., in gutem Zustand. (S. Foto). de; 1. Aufl.
4
Die Arche. (1975)
DE HC US
ISBN: 9783765410789 bzw. 3765410780, in Deutsch, Bruckmann München, gebundenes Buch, gebraucht.
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, Versandantiquariat M. Mahal.
unpag. mit Photos von Ricca Achalm. Ln. mit Schutzumschl. * Erstausgabe, Gebundene Ausgabe, Label: Bruckmann München, Bruckmann München, Produktgruppe: Book, Publiziert: 1975, Studio: Bruckmann München, Verkaufsrang: 1413468.
Von Händler/Antiquariat, Versandantiquariat M. Mahal.
unpag. mit Photos von Ricca Achalm. Ln. mit Schutzumschl. * Erstausgabe, Gebundene Ausgabe, Label: Bruckmann München, Bruckmann München, Produktgruppe: Book, Publiziert: 1975, Studio: Bruckmann München, Verkaufsrang: 1413468.
5
Symbolbild
Die Arche.
DE US
ISBN: 3765410780 bzw. 9783765410789, in Deutsch, Mchn., Bruckmann, 1975. gebraucht.
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, [2436].
* Erste Ausgabe. Gr.-8°. Mit zahlr. (tls. farb.) Abb. nach Aufn. v. R. Achalm. 90 S. OPbd. - Gutes Ex.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, [2436].
* Erste Ausgabe. Gr.-8°. Mit zahlr. (tls. farb.) Abb. nach Aufn. v. R. Achalm. 90 S. OPbd. - Gutes Ex.
Lade…