Erfolgreiches Gärtnern auf Hochbeeten : e. erprobter Weg zur Gemüse-Selbstversorgung durch verbesserte Kompostierungsmethoden. Pareys bunte Gartentips
8 Angebote vergleichen
Preise | 2014 | 2015 | 2018 | 2021 | 2024 |
---|---|---|---|---|---|
Schnitt | € 7,59 | € 6,06 | € 1,95 | € 5,09 | € 12,66 |
Nachfrage |
Erfolgreiches Gärtnern auf Hochbeeten : e. erprobter Weg zur Gemüse-Selbstversorgung durch verbesserte Kompostierungsmethoden. Pareys bunte Gartentips (1986)
ISBN: 9783489622246 bzw. 3489622243, vermutlich in Deutsch, Berlin ; Hamburg : Parey, Taschenbuch, gebraucht, akzeptabler Zustand.
92 S. : 54 Ill. (z.T. farb.) u. graph. Darst. ; 20 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung O. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER d-025b-0821 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! KEIN VERSAND AN PACKSTATIONEN !!!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450, Books.
Erfolgreiches Gärtnern auf Hochbeeten : e. erprobter Weg zur Gemüse-Selbstversorgung durch verbesserte Kompostierungsmethoden. Pareys bunte Gartentips (1986)
ISBN: 9783489622246 bzw. 3489622243, in Deutsch, Berlin Hamburg : Parey, gebraucht, guter Zustand.
Von Händler/Antiquariat, Uwe Ecker, [3707596].
92 S. : 54 Ill. (z.T. farb.) u. graph. Darst. 20 cm kart. Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung O. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER d-025b-0821 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! KEIN VERSAND AN PACKSTATIONEN !!!! 1986. gebraucht sehr gut, 450g, Internationaler Versand, Banküberweisung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
Erfolgreiches Gärtnern auf Hochbeeten zeigt in diesem praktischen Ratgeber, wie man mit einfachen Materialien und Verfahren ein Hochbeet bauen kann und auf kleinstem Raum große Erträge erzielt ein erprobter Weg zur Gemüse-Selbstversorgung. (1986)
ISBN: 9783489622246 bzw. 3489622243, in Deutsch, 92 Seiten, Parey, Berlin ; Hamburg, Taschenbuch, gebraucht.
Von Händler/Antiquariat, Lausitzer Buchversand, [3109900].
...durch verbesserte Kompostierungsmethoden - gebrauchs und Lagerspuren (DB67z), 54 Ill. (z.T. farb.) u. graph. Darst. Hochbeete sind auf Tischhöhe (70-80 cm) gebrachte und mit Wänden eingefaßte Anbauflächen. Sie werden mit organischen Abfällen gefüllt: Holzreste, Laub, Grasschnitt, Zeitungspapier. Durch die entstehende Verrottungswärme und den Nährstoffreichtum dieses Kompostmaterials wächst das Gemüse schneller, die Erträge sind vergleichsweise höher als auf Flachbeeten. Feste und tief in den Boden reichende Wände schützen das Beet vor Wühlmäusen. Der humusreiche Boden wirkt wie eine Apotheke für die Pflanzen: sie finden in ihm alle Stoffe, die sie zum Gesundbleiben benötigen, so daß Pflanzenschutzmittel überflüssig werden. Elmar Stamm zeigt in diesem praktischen Ratgeber, wie man mit einfachen Materialien und Verfahren ein Hochbeet bauen kann und auf kleinstem Raum große Erträge erzielt. Selbst älteren und behinderten Menschen wird durch die bequeme Höhe der Beete das Gärtnern wieder zur Freude.Der Gärtner und die Landwirtschaft,Ackerbau ohne Humus?- Erfahrungen mit Mineraldünger ,Das Hügelbeet Versuche mit dem Hügelbeet, Erfahrungen,Das Hochbeet,Erste Begegnung mit der Idee des Hochbeetes - Anlegen eines Hochbeetes - Geeignetes Füllmaterial - Bautermine - Beetformen - Wahl der Beetrichtung - Baumaterial für das Hochbeet -Bauen und Füllen des Hochbeetes - Fruchtbarkeit und Ertrag des Hochbeetes - Mehrfach-Emten pro Jahr auf Hochbeeten - Welche Gemüsekulturen gedeihen auf Hochbeeten besonders gut? -Wenn Pflanzen sich nicht vertragen können - Hoch- und Hügelbeete im Vergleich ,Jährliche Arbeiten des Hochbeetgärtners Die Frühjahrsbestellung , - Sommerarbeiten (Sommermulch), - Herbstarbeiten (Wintermulch) , Beschreibung der Funktion des Hochbeetes ,Wirkung des Randbords - Gasaustausch im Hochbeet, Die Bedeutung des Sauerstoffs für Pflanzenwachstum und Bodenleben, - Wenn der Prozeß des Absinkens einmal aufhört - Eine Brache als Erholungszeit für Hochbeete?Kompost ,Kompost - mehr als nur Düngemittel - Der gemauerte Kompostbehälter - Die Kompostbereitung im Behälter - Auseinandergehende Meinungen über Kompost - Wie man auch aus Eichenlaub Kompost machen kann: Das Tiefbeet - Die Frage für den Hobbygärtner: Mineraldünger oder Kormpost? Boden Verbesserung durch Förderung des Bodenlebens Geschichtlicher Rückblick auf Hügel- und Hochbeetkultur"Auszüge aus dem Buch, 1986, taschenbuch, 20 cm, 450g, 92 S, Internationaler Versand, Offene Rechnung.
Erfolgreiches Gärtnern auf Hochbeeten zeigt in diesem praktischen Ratgeber, wie man mit einfachen Materialien und Verfahren ein Hochbeet bauen kann und auf kleinstem Raum große Erträge erzielt ein erprobter Weg zur Gemüse-Selbstversorgung. (1986)
ISBN: 9783489622246 bzw. 3489622243, in Deutsch, 92 Seiten, Parey, Berlin ; Hamburg, Taschenbuch, gebraucht.
Von Händler/Antiquariat, Lausitzer Buchversand, [3109900].
...durch verbesserte Kompostierungsmethoden - gebrauchs und Lagerspuren (BR501x), 54 Ill. (z.T. farb.) u. graph. Darst. Hochbeete sind auf Tischhöhe (70-80 cm) gebrachte und mit Wänden eingefaßte Anbauflächen. Sie werden mit organischen Abfällen gefüllt: Holzreste, Laub, Grasschnitt, Zeitungspapier. Durch die entstehende Verrottungswärme und den Nährstoffreichtum dieses Kompostmaterials wächst das Gemüse schneller, die Erträge sind vergleichsweise höher als auf Flachbeeten. Feste und tief in den Boden reichende Wände schützen das Beet vor Wühlmäusen. Der humusreiche Boden wirkt wie eine Apotheke für die Pflanzen: sie finden in ihm alle Stoffe, die sie zum Gesundbleiben benötigen, so daß Pflanzenschutzmittel überflüssig werden. Elmar Stamm zeigt in diesem praktischen Ratgeber, wie man mit einfachen Materialien und Verfahren ein Hochbeet bauen kann und auf kleinstem Raum große Erträge erzielt. Selbst älteren und behinderten Menschen wird durch die bequeme Höhe der Beete das Gärtnern wieder zur Freude.Der Gärtner und die Landwirtschaft,Ackerbau ohne Humus?- Erfahrungen mit Mineraldünger ,Das Hügelbeet Versuche mit dem Hügelbeet, Erfahrungen,Das Hochbeet,Erste Begegnung mit der Idee des Hochbeetes - Anlegen eines Hochbeetes - Geeignetes Füllmaterial - Bautermine - Beetformen - Wahl der Beetrichtung - Baumaterial für das Hochbeet -Bauen und Füllen des Hochbeetes - Fruchtbarkeit und Ertrag des Hochbeetes - Mehrfach-Emten pro Jahr auf Hochbeeten - Welche Gemüsekulturen gedeihen auf Hochbeeten besonders gut? -Wenn Pflanzen sich nicht vertragen können - Hoch- und Hügelbeete im Vergleich ,Jährliche Arbeiten des Hochbeetgärtners Die Frühjahrsbestellung , - Sommerarbeiten (Sommermulch), - Herbstarbeiten (Wintermulch) , Beschreibung der Funktion des Hochbeetes ,Wirkung des Randbords - Gasaustausch im Hochbeet, Die Bedeutung des Sauerstoffs für Pflanzenwachstum und Bodenleben, - Wenn der Prozeß des Absinkens einmal aufhört - Eine Brache als Erholungszeit für Hochbeete?Kompost ,Kompost - mehr als nur Düngemittel - Der gemauerte Kompostbehälter - Die Kompostbereitung im Behälter - Auseinandergehende Meinungen über Kompost - Wie man auch aus Eichenlaub Kompost machen kann: Das Tiefbeet - Die Frage für den Hobbygärtner: Mineraldünger oder Kormpost? Boden Verbesserung durch Förderung des Bodenlebens Geschichtlicher Rückblick auf Hügel- und Hochbeetkultur"Auszüge aus dem Buch, 1986, taschenbuch, 20 cm, 450g, 92 S, Internationaler Versand, Offene Rechnung.
Erfolgreiches Gärtnern auf Hochbeeten zeigt in diesem praktischen Ratgeber, wie man mit einfachen Materialien und Verfahren ein Hochbeet bauen kann und auf kleinstem Raum große Erträge erzielt ein erprobter Weg zur Gemüse-Selbstversorgung. (1986)
ISBN: 9783489622246 bzw. 3489622243, in Deutsch, 92 Seiten, Parey, Berlin ; Hamburg, Taschenbuch, gebraucht.
Von Händler/Antiquariat, Lausitzer Buchversand, [3109900].
...durch verbesserte Kompostierungsmethoden - gebrauchs und Lagerspuren (BR501w), 54 Ill. (z.T. farb.) u. graph. Darst. Hochbeete sind auf Tischhöhe (70-80 cm) gebrachte und mit Wänden eingefaßte Anbauflächen. Sie werden mit organischen Abfällen gefüllt: Holzreste, Laub, Grasschnitt, Zeitungspapier. Durch die entstehende Verrottungswärme und den Nährstoffreichtum dieses Kompostmaterials wächst das Gemüse schneller, die Erträge sind vergleichsweise höher als auf Flachbeeten. Feste und tief in den Boden reichende Wände schützen das Beet vor Wühlmäusen. Der humusreiche Boden wirkt wie eine Apotheke für die Pflanzen: sie finden in ihm alle Stoffe, die sie zum Gesundbleiben benötigen, so daß Pflanzenschutzmittel überflüssig werden. Elmar Stamm zeigt in diesem praktischen Ratgeber, wie man mit einfachen Materialien und Verfahren ein Hochbeet bauen kann und auf kleinstem Raum große Erträge erzielt. Selbst älteren und behinderten Menschen wird durch die bequeme Höhe der Beete das Gärtnern wieder zur Freude.Der Gärtner und die Landwirtschaft,Ackerbau ohne Humus?- Erfahrungen mit Mineraldünger ,Das Hügelbeet Versuche mit dem Hügelbeet, Erfahrungen,Das Hochbeet,Erste Begegnung mit der Idee des Hochbeetes - Anlegen eines Hochbeetes - Geeignetes Füllmaterial - Bautermine - Beetformen - Wahl der Beetrichtung - Baumaterial für das Hochbeet -Bauen und Füllen des Hochbeetes - Fruchtbarkeit und Ertrag des Hochbeetes - Mehrfach-Emten pro Jahr auf Hochbeeten - Welche Gemüsekulturen gedeihen auf Hochbeeten besonders gut? -Wenn Pflanzen sich nicht vertragen können - Hoch- und Hügelbeete im Vergleich ,Jährliche Arbeiten des Hochbeetgärtners Die Frühjahrsbestellung , - Sommerarbeiten (Sommermulch), - Herbstarbeiten (Wintermulch) , Beschreibung der Funktion des Hochbeetes ,Wirkung des Randbords - Gasaustausch im Hochbeet, Die Bedeutung des Sauerstoffs für Pflanzenwachstum und Bodenleben, - Wenn der Prozeß des Absinkens einmal aufhört - Eine Brache als Erholungszeit für Hochbeete?Kompost ,Kompost - mehr als nur Düngemittel - Der gemauerte Kompostbehälter - Die Kompostbereitung im Behälter - Auseinandergehende Meinungen über Kompost - Wie man auch aus Eichenlaub Kompost machen kann: Das Tiefbeet - Die Frage für den Hobbygärtner: Mineraldünger oder Kormpost? Boden Verbesserung durch Förderung des Bodenlebens Geschichtlicher Rückblick auf Hügel- und Hochbeetkultur"Auszüge aus dem Buch, 1986, taschenbuch, 20 cm, 450g, 92 S, Internationaler Versand, Offene Rechnung.
Erfolgreiches Gärtnern auf Hochbeeten. Ein erprobter Weg zur Gemüse-Selbstversorgung durch verbesserte Kompostierungsmethoden
ISBN: 3489622243 bzw. 9783489622246, in Deutsch, Parey, Hamburg/Berlin, Deutschland, gebraucht.
Von Händler/Antiquariat, Erich Butzenlechner, [4245].
Verlag: Berlin , Hamburg : Parey, Ausgabe von 1986, Einband: Broschiert, Seiten: 92, das Buch ist in gutem Zustand. Altersgemäße kleinere Mängel sind nicht immer extra aufgeführt.
Erfolgreich gärnertn auf Hochbeeten Ein erprobter Weg zur Gemüse-Selbstversorgnung durch verbesserte Kompostierungsmethoden (1986)
ISBN: 9783489622246 bzw. 3489622243, in Deutsch, Berlin und Hamburg: Verlag Paul Parey, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.
Von Händler/Antiquariat, Leipziger Antiquariat e.K. [2313397].
92 Seiten 8, 19,7 x 14,7 cm, Broschur bzw. Taschenbuch Zustand: Einband etwas berieben // Mit 30 Farbabbildungen, 24 Zeichnungen und 10 Übersichten. Pareys bunte Gartentips, 1986. gebraucht gut, 200g, Internationaler Versand, Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung.
Erfolgreiches Gärtnern auf Hochbeeten : e. erprobter Weg zur Gemüse-Selbstversorgung durch verbesserte Kompostierungsmethoden. Pareys bunte Gartentips (1986)
ISBN: 9783489622246 bzw. 3489622243, in Deutsch, Berlin ; Hamburg : Parey, Taschenbuch, gebraucht.
92 S. : 54 Ill. (z.T. farb.) u. graph. Darst. ; 20 cm Gut erhaltenes Exemplar. B15497 ISBN 9783489622246 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230, Books.