Von dem Buch Heillose Macht! (eBook, PDF) haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!
Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Nur diese Ausgabe anzeigen…

Nur diese Ausgabe anzeigen…
Heillose Macht! (eBook, PDF) - 2 Angebote vergleichen
Bester Preis: € 16,99 (vom 01.08.2022)1

Redaktion: Hanstein, Thomas; Schönheit, Peter; Schönheit, Hiltrudsearch
Heillose Macht! (eBook, ePUB)search

ISBN: 9783451835537search bzw. 3451835533, vermutlich in Deutsch, Herder Verlag GmbH, neu.
Lieferung aus: Deutschland, Erscheint vor. 12.09.22, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Die Frage von Macht und Machtmissbrauch in der katholischen Kirche ist seit der Veröffentlichung der großen Missbrauchsstudie und den Diskussionen des Synodalen Weges im Fokus der Öffentlichkeit. Sr. Philippa Rath hat das Wort von einer "Kultur der Angst" in der Kirche geprägt. Zuletzt hat die mutige Aktion "#OutInChurch - für eine Kirche ohne Angst" gezeigt: Wenn sich viele mit ähnlichen Erfahrungen zu Wort melden, kippt das kirchliche Verhältnis der Macht. In diesem Sinn versammelt das Buch ca. 50 Stimmen von Mitarbeiter*innen im kirchlichen Dienst, auch von Ehrenamtlichen, die ihre erschütternden Erfahrungen mit kirchenspezifischem Machtmissbrauch öffentlich machen, um so überkommene Machtstrukturen zu entlarven und in der Folge zu beseitigen. Auf diesen und auf ihren eigenen Erfahrungen als Coaches aufbauend entwerfen die Herausgeber*innen Wege zu einer erneuerten Führungskultur, um die Kirche zunehmend zu einem angstfreien Raum zu machen.
Die Frage von Macht und Machtmissbrauch in der katholischen Kirche ist seit der Veröffentlichung der großen Missbrauchsstudie und den Diskussionen des Synodalen Weges im Fokus der Öffentlichkeit. Sr. Philippa Rath hat das Wort von einer "Kultur der Angst" in der Kirche geprägt. Zuletzt hat die mutige Aktion "#OutInChurch - für eine Kirche ohne Angst" gezeigt: Wenn sich viele mit ähnlichen Erfahrungen zu Wort melden, kippt das kirchliche Verhältnis der Macht. In diesem Sinn versammelt das Buch ca. 50 Stimmen von Mitarbeiter*innen im kirchlichen Dienst, auch von Ehrenamtlichen, die ihre erschütternden Erfahrungen mit kirchenspezifischem Machtmissbrauch öffentlich machen, um so überkommene Machtstrukturen zu entlarven und in der Folge zu beseitigen. Auf diesen und auf ihren eigenen Erfahrungen als Coaches aufbauend entwerfen die Herausgeber*innen Wege zu einer erneuerten Führungskultur, um die Kirche zunehmend zu einem angstfreien Raum zu machen.
2

Redaktion: Hanstein, Thomas; Schönheit, Peter; Schönheit, Hiltrudsearch
Heillose Macht! (eBook, PDF)search

ISBN: 9783451845536search bzw. 3451845539, vermutlich in Deutsch, Herder Verlag GmbH, neu.
Lieferung aus: Österreich, Erscheint vor. 12.09.22, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Die Frage von Macht und Machtmissbrauch in der katholischen Kirche ist seit der Veröffentlichung der großen Missbrauchsstudie und den Diskussionen des Synodalen Weges im Fokus der Öffentlichkeit. Sr. Philippa Rath hat das Wort von einer "Kultur der Angst" in der Kirche geprägt. Zuletzt hat die mutige Aktion "#OutInChurch - für eine Kirche ohne Angst" gezeigt: Wenn sich viele mit ähnlichen Erfahrungen zu Wort melden, kippt das kirchliche Verhältnis der Macht. In diesem Sinn versammelt das Buch ca. 50 Stimmen von Mitarbeiter*innen im kirchlichen Dienst, auch von Ehrenamtlichen, die ihre erschütternden Erfahrungen mit kirchenspezifischem Machtmissbrauch öffentlich machen, um so überkommene Machtstrukturen zu entlarven und in der Folge zu beseitigen. Auf diesen und auf ihren eigenen Erfahrungen als Coaches aufbauend entwerfen die Herausgeber*innen Wege zu einer erneuerten Führungskultur, um die Kirche zunehmend zu einem angstfreien Raum zu machen.
Die Frage von Macht und Machtmissbrauch in der katholischen Kirche ist seit der Veröffentlichung der großen Missbrauchsstudie und den Diskussionen des Synodalen Weges im Fokus der Öffentlichkeit. Sr. Philippa Rath hat das Wort von einer "Kultur der Angst" in der Kirche geprägt. Zuletzt hat die mutige Aktion "#OutInChurch - für eine Kirche ohne Angst" gezeigt: Wenn sich viele mit ähnlichen Erfahrungen zu Wort melden, kippt das kirchliche Verhältnis der Macht. In diesem Sinn versammelt das Buch ca. 50 Stimmen von Mitarbeiter*innen im kirchlichen Dienst, auch von Ehrenamtlichen, die ihre erschütternden Erfahrungen mit kirchenspezifischem Machtmissbrauch öffentlich machen, um so überkommene Machtstrukturen zu entlarven und in der Folge zu beseitigen. Auf diesen und auf ihren eigenen Erfahrungen als Coaches aufbauend entwerfen die Herausgeber*innen Wege zu einer erneuerten Führungskultur, um die Kirche zunehmend zu einem angstfreien Raum zu machen.
autorenew