1

Hugo von Hofmannsthal und Gudrun (Hrsg.) Kotheimersearch
- Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe in 38 Bänden: Band XVII. Dramen 15: Die Heirat wider Willen, Die Lästigen, Die . Vorspiel für ein Puppentheater u.a.: Band 17. Hrsg. Ingeborg Beyer-Ahlert (2006)search

ISBN: 9783107315178search bzw. 3107315176, Band: 17, in Deutsch, Frankfurt/M.: Fischer.
zzgl. Versandkosten.
Von Händler/Antiquariat, Brungs & Hönicke Medienversand, 10247 Berlin.
1311 Seiten Gebundene Ausgabe. Remissionsstempel. Leinenband mit Schutzumschlag, Lesebändchen in nahezu neuwertigem Zustand, Remissionsstempel im Unterschnitt. - Denn der wahre Wert des Theaters liegt in seiner Fähigkeit, jedem Menschen seine Position in der Welt und der Gesellschaft begreiflich zu machen: Das Theater übt auch am Größten, der mit ihm zu tun haben will, dieselbe unerbittliche und, wie ich glaube, großartig sittliche Zucht wie die Liebe, sie akzeptiert keine Sonderfälle; beide postulieren den Größten wie den Kleinsten vorerst als gesellige Person und dulden keine Würde; beide zeigen dem Individuum und dem Original die Grenze seines Hochmutes und seines Rechtes auf Eigenleben und machen ihn die heilsame Lehre begreifen, daß es gar nichts heißen will, in demjenigen besonders zu sein, worin man sich von der Menschheit unterscheidet, daß das einzige Kriterium der Größe in der Art und Mächtigkeit dessen liegt, was man mit der ganzen Menschheit teilt. (Wikipedia) Versand D: 4,70 EUR Literatur. Romane. Erzählungen. Prosa. Literaturwissenschaft. Literaturgeschichte. Literaturtheorie. Gesamtausgaben. Werkausgaben.
Von Händler/Antiquariat, Brungs & Hönicke Medienversand, 10247 Berlin.
1311 Seiten Gebundene Ausgabe. Remissionsstempel. Leinenband mit Schutzumschlag, Lesebändchen in nahezu neuwertigem Zustand, Remissionsstempel im Unterschnitt. - Denn der wahre Wert des Theaters liegt in seiner Fähigkeit, jedem Menschen seine Position in der Welt und der Gesellschaft begreiflich zu machen: Das Theater übt auch am Größten, der mit ihm zu tun haben will, dieselbe unerbittliche und, wie ich glaube, großartig sittliche Zucht wie die Liebe, sie akzeptiert keine Sonderfälle; beide postulieren den Größten wie den Kleinsten vorerst als gesellige Person und dulden keine Würde; beide zeigen dem Individuum und dem Original die Grenze seines Hochmutes und seines Rechtes auf Eigenleben und machen ihn die heilsame Lehre begreifen, daß es gar nichts heißen will, in demjenigen besonders zu sein, worin man sich von der Menschheit unterscheidet, daß das einzige Kriterium der Größe in der Art und Mächtigkeit dessen liegt, was man mit der ganzen Menschheit teilt. (Wikipedia) Versand D: 4,70 EUR Literatur. Romane. Erzählungen. Prosa. Literaturwissenschaft. Literaturgeschichte. Literaturtheorie. Gesamtausgaben. Werkausgaben.
2

Hugo Hofmannsthalsearch
Dramen 15 (2006)search

ISBN: 9783107315178search bzw. 3107315176, in Deutsch, S. Fischer, gebundenes Buch, neu.
Sofort lieferbar.
Von Händler/Antiquariat.
Übersetzungen und Berabeitungen; Prologe und Vorspiele Der Band vereinigt verschiedene Tehaterarbeiten für Max Reinhardt: zum einen die Molière-Bearbeitungen ´Die Heirat wider Willen´ (1909), ´Die Gräfin von Escarbagnas´ (1911), ´Die Lästigen´ (1916) sowie die 1911 als Rahmen zu der Oper ´Ariadne auf Naxos´ umgestaltete Komödie ´Der Bürger als Edelmann´ und deren in Zusammenarbeit mit Strauss verselbständigte Neubearbeitung von 1917; zum anderen die zu Einzelinszenierungen verfassten Prologe zu ´Lysistrata des Aristophanes´ (1908), zur ´Neueröffnung des Josefstädter Theaters´ (1924) und ´Das Theater des Neuen´ (1926) als Vorspiel zu Brechts ´Baal´. - Hinzu kommen zwei frühe Übersetzungen: ´Die Sirenetta´ (1899), eine Szene aus D´Annunzios Drama ´La Gioconda´, sowie die Komödie ´Fuchs´ (1900) von Jules Renard, entstanden nach dem Besuch der Uraufführung in Paris, außerdem der Prosadialog ´Der Dichter am Kreuzweg als Vorspiel für ein Puppentheater´ (1906) und eine Woyzeck-Bearbeitung mit verändertem Schluss, in der das Drama 1913 anlässlich von Büchners 100. Geburtstag in München aufgeführt wurde. 20.07.2006, gebundene Ausgabe.
Von Händler/Antiquariat.
Übersetzungen und Berabeitungen; Prologe und Vorspiele Der Band vereinigt verschiedene Tehaterarbeiten für Max Reinhardt: zum einen die Molière-Bearbeitungen ´Die Heirat wider Willen´ (1909), ´Die Gräfin von Escarbagnas´ (1911), ´Die Lästigen´ (1916) sowie die 1911 als Rahmen zu der Oper ´Ariadne auf Naxos´ umgestaltete Komödie ´Der Bürger als Edelmann´ und deren in Zusammenarbeit mit Strauss verselbständigte Neubearbeitung von 1917; zum anderen die zu Einzelinszenierungen verfassten Prologe zu ´Lysistrata des Aristophanes´ (1908), zur ´Neueröffnung des Josefstädter Theaters´ (1924) und ´Das Theater des Neuen´ (1926) als Vorspiel zu Brechts ´Baal´. - Hinzu kommen zwei frühe Übersetzungen: ´Die Sirenetta´ (1899), eine Szene aus D´Annunzios Drama ´La Gioconda´, sowie die Komödie ´Fuchs´ (1900) von Jules Renard, entstanden nach dem Besuch der Uraufführung in Paris, außerdem der Prosadialog ´Der Dichter am Kreuzweg als Vorspiel für ein Puppentheater´ (1906) und eine Woyzeck-Bearbeitung mit verändertem Schluss, in der das Drama 1913 anlässlich von Büchners 100. Geburtstag in München aufgeführt wurde. 20.07.2006, gebundene Ausgabe.
3

Gudrun Kotheimersearch
Dramen XV. Die Heirat wider Willen / Die Lästigensearch

ISBN: 9783107315178search bzw. 3107315176, in Deutsch, S. FISCHER, gebundenes Buch, neu.
Von Händler/Antiquariat.
Dramen XV. Die Heirat wider Willen / Die Lästigen: Der Band vereinigt verschiedene Tehaterarbeiten für Max Reinhardt: zum einen die Molière-Bearbeitungen `Die Heirat wider Willen` (1909), `Die Gräfin von Escarbagnas` (1911), `Die Lästigen` (1916) sowie die 1911 als Rahmen zu der Oper `Ariadne auf Naxos` umgestaltete Komödie `Der Bürger als Edelmann` und deren in Zusammenarbeit mit Strauss verselbständigte Neubearbeitung von 1917 zum anderen die zu Einzelinszenierungen verfassten Prologe zu `Lysistrata des Aristophanes` (1908), zur `Neueröffnung des Josefstädter Theaters` (1924) und `Das Theater des Neuen` (1926) als Vorspiel zu Brechts `Baal`. - Hinzu kommen zwei frühe Übersetzungen: `Die Sirenetta` (1899), eine Szene aus D`Annunzios Drama `La Gioconda`, sowie die Komödie `Fuchs` (1900) von Jules Renard, entstanden nach dem Besuch der Uraufführung in Paris, außerdem der Prosadialog `Der Dichter am Kreuzweg als Vorspiel für ein Puppentheater` (1906) und eine Woyzeck-Bearbeitung mit verändertem Schluss, in der das Drama 1913 anlässlich von Büchners 100. Geburtstag in München aufgeführt wurde. Buch.
Dramen XV. Die Heirat wider Willen / Die Lästigen: Der Band vereinigt verschiedene Tehaterarbeiten für Max Reinhardt: zum einen die Molière-Bearbeitungen `Die Heirat wider Willen` (1909), `Die Gräfin von Escarbagnas` (1911), `Die Lästigen` (1916) sowie die 1911 als Rahmen zu der Oper `Ariadne auf Naxos` umgestaltete Komödie `Der Bürger als Edelmann` und deren in Zusammenarbeit mit Strauss verselbständigte Neubearbeitung von 1917 zum anderen die zu Einzelinszenierungen verfassten Prologe zu `Lysistrata des Aristophanes` (1908), zur `Neueröffnung des Josefstädter Theaters` (1924) und `Das Theater des Neuen` (1926) als Vorspiel zu Brechts `Baal`. - Hinzu kommen zwei frühe Übersetzungen: `Die Sirenetta` (1899), eine Szene aus D`Annunzios Drama `La Gioconda`, sowie die Komödie `Fuchs` (1900) von Jules Renard, entstanden nach dem Besuch der Uraufführung in Paris, außerdem der Prosadialog `Der Dichter am Kreuzweg als Vorspiel für ein Puppentheater` (1906) und eine Woyzeck-Bearbeitung mit verändertem Schluss, in der das Drama 1913 anlässlich von Büchners 100. Geburtstag in München aufgeführt wurde. Buch.
4

Hugo von Hofmannsthalsearch
Dramen 15 (2006)search

ISBN: 9783107315178search bzw. 3107315176, in Deutsch, S. Fischer Verlag, neu.
Sofort lieferbar.
Von Händler/Antiquariat.
Dieser Band der Kritischen Werkausgabe beinhaltet durch Hugo von Hofmannsthal vorgenommene Bearbeitungen und Übersetzungen von älteren Bühnenwerken, z.B. »Die Sirenetta« (La Gioconda) von Gabriele d'Annunzio, »Fuchs« von Jules Renard oder »Die Lästigen« und »Der Bürger als Edelmann« von Molière. Die Kritische Ausgabe dokumentiert alle Textvarianten und bietet eine Vielzahl von Hintergrundinformationen und Erläuterungen. gebundene Ausgabe, 20.07.2006.
Von Händler/Antiquariat.
Dieser Band der Kritischen Werkausgabe beinhaltet durch Hugo von Hofmannsthal vorgenommene Bearbeitungen und Übersetzungen von älteren Bühnenwerken, z.B. »Die Sirenetta« (La Gioconda) von Gabriele d'Annunzio, »Fuchs« von Jules Renard oder »Die Lästigen« und »Der Bürger als Edelmann« von Molière. Die Kritische Ausgabe dokumentiert alle Textvarianten und bietet eine Vielzahl von Hintergrundinformationen und Erläuterungen. gebundene Ausgabe, 20.07.2006.
5

Hugo Hofmannsthalsearch
Sämtliche Werke.search

ISBN: 9783107315178search bzw. 3107315176, in Deutsch, S. Fischer, neu.
€ 343,52 (Fr. 372,90)¹ thumbs_up_down + Versand: € 3,22 (Fr. 3,50)¹ = € 346,74 (Fr. 376,40)¹
unverbindlich
unverbindlich
Bei Bestellungen innerhalb der Schweiz berechnen wir Fr. 3.50 Versandkosten. Die voraussichtliche Versanddauer liegt bei 1 bis 2 Werktagen. Versandfertig innert 1-2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat.
Übersetzungen und Berabeitungen; Prologe und Vorspiele, Der Band vereinigt verschiedene Tehaterarbeiten für Max Reinhardt: zum einen die Molière-Bearbeitungen 'Die Heirat wider Willen' (1909), 'Die Gräfin von Escarbagnas' (1911), 'Die Lästigen' (1916) sowie die 1911 als Rahmen zu der Oper 'Ariadne auf Naxos' umgestaltete Komödie 'Der Bürger als Edelmann' und deren in Zusammenarbeit mit Strauss verselbständigte Neubearbeitung von 1917; zum anderen die zu Einzelinszenierungen verfassten Prologe zu 'Lysistrata des Aristophanes' (1908), zur 'Neueröffnung des Josefstädter Theaters' (1924) und 'Das Theater des Neuen' (1926) als Vorspiel zu Brechts 'Baal'. - Hinzu kommen zwei frühe Übersetzungen: 'Die Sirenetta' (1899), eine Szene aus D'Annunzios Drama 'La Gioconda', sowie die Komödie 'Fuchs' (1900) von Jules Renard, entstanden nach dem Besuch der Uraufführung in Paris, ausserdem der Prosadialog 'Der Dichter am Kreuzweg als Vorspiel für ein Puppentheater' (1906) und eine Woyzeck-Bearbeitung mit verändertem Schluss, in der das Drama 1913 anlässlich von Büchners 100. Geburtstag in München aufgeführt wurde.
Von Händler/Antiquariat.
Übersetzungen und Berabeitungen; Prologe und Vorspiele, Der Band vereinigt verschiedene Tehaterarbeiten für Max Reinhardt: zum einen die Molière-Bearbeitungen 'Die Heirat wider Willen' (1909), 'Die Gräfin von Escarbagnas' (1911), 'Die Lästigen' (1916) sowie die 1911 als Rahmen zu der Oper 'Ariadne auf Naxos' umgestaltete Komödie 'Der Bürger als Edelmann' und deren in Zusammenarbeit mit Strauss verselbständigte Neubearbeitung von 1917; zum anderen die zu Einzelinszenierungen verfassten Prologe zu 'Lysistrata des Aristophanes' (1908), zur 'Neueröffnung des Josefstädter Theaters' (1924) und 'Das Theater des Neuen' (1926) als Vorspiel zu Brechts 'Baal'. - Hinzu kommen zwei frühe Übersetzungen: 'Die Sirenetta' (1899), eine Szene aus D'Annunzios Drama 'La Gioconda', sowie die Komödie 'Fuchs' (1900) von Jules Renard, entstanden nach dem Besuch der Uraufführung in Paris, ausserdem der Prosadialog 'Der Dichter am Kreuzweg als Vorspiel für ein Puppentheater' (1906) und eine Woyzeck-Bearbeitung mit verändertem Schluss, in der das Drama 1913 anlässlich von Büchners 100. Geburtstag in München aufgeführt wurde.
6

Hugo von Hofmannsthal; Ingeborg Beyer-Ahlertsearch
Dramen 15 (2006)search

ISBN: 9783107315178search bzw. 3107315176, in Deutsch, S. Fischer, gebundenes Buch, neu, Erstausgabe.
Versandkostenfrei in der BRD, sofort lieferbar.
Von Händler/Antiquariat.
Die Heirat wider Willen, Die Lästigen, Die Sirenetta, Fuchs, Der Bürger als Edelmann, Vorspiel für ein Puppentheater u.A. Buch, Hardcover.
Von Händler/Antiquariat.
Die Heirat wider Willen, Die Lästigen, Die Sirenetta, Fuchs, Der Bürger als Edelmann, Vorspiel für ein Puppentheater u.A. Buch, Hardcover.
7

Hofmannsthal, Hugo von -search
Gebr. Dramen 15: Die Heirat wider Willen, Die Lästigen, Die Sirenetta, Fuchs, Der Bürger als Edelmann, Vorspiel für ein Puppentheater u.a. (Sämtlich (2006)search

ISBN: 9783107315178search bzw. 3107315176, in Deutsch, S. Fischer, Frankfurt am Main, Deutschland, neu.
01-3 Tage.
Von Händler/Antiquariat.
Letzte Aktualisierung am: 13.08.2018 09:17:10, Binding: Gebundene Ausgabe, Edition: 1, Label: S. FISCHER, Publisher: S. FISCHER, medium: Gebundene Ausgabe, numberOfPages: 1312, publicationDate: 2006-07-20, authors: Hofmannsthal, Hugo von, publishers: Ingeborg Beyer-Ahlert, languages: german, ISBN: 3107315176, M03107315176LibriNew.
Von Händler/Antiquariat.
Letzte Aktualisierung am: 13.08.2018 09:17:10, Binding: Gebundene Ausgabe, Edition: 1, Label: S. FISCHER, Publisher: S. FISCHER, medium: Gebundene Ausgabe, numberOfPages: 1312, publicationDate: 2006-07-20, authors: Hofmannsthal, Hugo von, publishers: Ingeborg Beyer-Ahlert, languages: german, ISBN: 3107315176, M03107315176LibriNew.
autorenew