Als Autor statt "aleksandra"delete_outline arrow_right_alt "aleksandr"check Ja, jetzt nach "aleksandr" suchen
Als Autor statt "aleksandra"delete_outline arrow_right_alt "alessandra"check Ja, jetzt nach "alessandra" suchen
Als Autor statt "aleksandra"delete_outline arrow_right_alt "aleksandar"check Ja, jetzt nach "aleksandar" suchen
Die Europäische Privatgesellschaft: Die SPE im Vergleich zur GmbH des deutschen und
polnischen Rechts im Hinblick auf die Expansion von KMU nach Polen
(Unternehmensformen) (German Edition)
5 Angebote vergleichen
Preise | 2013 | 2014 | 2015 |
---|---|---|---|
Schnitt | € 53,50 | € 53,20 trending_flat | € 50,08 shuffle |
Nachfrage | south_east | trending_flat |

Die Europäische Privatgesellschaft: Die SPE im Vergleich zur GmbH des deutschen und polnischen Rechts im Hinblick auf die Expansion von KMU nach Polen (2010)search

ISBN: 9783836693110search bzw. 3836693119, in Deutsch, Diplomica Verlag Jul 2010, Taschenbuch, neu, Nachdruck.
This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware - Nach zahlreichen Rechtsreformen wie der Verordnung mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und der von den Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten verabschiedeten Lissabon-Strategie aus dem Jahr 2000, die den erreichten Binnenraum ohne Grenzen und Hindernisse für den Austausch von Waren, Dienstleistungen und Kapital weiter fördern sollten, wurde nunmehr ein Statut einer Europäischen Privatgesellschaft verabschiedet. Dieses Statut ermöglicht die Einführung einer solchen Kapitalgesellschaft mit dem Zweck, die Expansion und somit Gründung eines Unternehmens im europäischen Ausland deutlich zu erleichtern, um aus 27 unterschiedlichen Märkten einen europäischen zu schaffen. Sie ist insbesondere für den europäischen Mittelstand gedacht und soll dessen Wachstum im grenzübergreifenden Binnenraum fördern. Nach der Einführung der bereits bestehenden Europa-AG für größere Unternehmen, die keinen Anklang gefunden hat, ist für die Europa-GmbH ein größerer Andrang zu erwarten, soll diese doch durch die rechtlichen Regelungen den zeitlichen und kostspieligen Aufwand einer Neugründung schmälern. Die Studie gibt Aufschluss darüber, ob eine Europäische Privatgesellschaft für kleine und mittelständische Unternehmen, die nach Polen expandieren, sinnvoll ist. Insbesondere wird ein Vergleich hergestellt zwischen den drei Gesellschaften auf europäischer, deutscher und polnischer Ebene um darzulegen, welche Vor- beziehungsweise Nachteile die Einführung der Europäischen Privatgesellschaft mit sich bringt. 100 pp. Deutsch.

Die Europ Ische Privatgesellschaft: Die Spe Im Vergleich Zur Gmbh Des Deutschen Und Polnischen Rechts Im Hinblick Auf Die Expansion Von Kmu Nach Polensearch

ISBN: 9783836693110search bzw. 3836693119, in Deutsch, Diplomica Verlag Gmbh, Taschenbuch, neu.
Paperback. 100 pages. Dimensions: 8.3in. x 5.8in. x 0.2in.Nach zahlreichen Rechtsreformen wie der Verordnung mit allgemeinen Bestimmungen ber den Europischen Fonds fr regionale Entwicklung und der von den Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten verabschiedeten Lissabon-Strategie aus dem Jahr 2000, die den erreichten Binnenraum ohne Grenzen und Hindernisse fr den Austausch von Waren, Dienstleistungen und Kapital weiter frdern sollten, wurde nunmehr ein Statut einer Europischen Privatgesellschaft verabschiedet. Dieses Statut ermglicht die Einfhrung einer solchen Kapitalgesellschaft mit dem Zweck, die Expansion und somit Grndung eines Unternehmens im europischen Ausland deutlich zu erleichtern, um aus 27 unterschiedlichen Mrkten einen europischen zu schaffen. Sie ist insbesondere fr den europischen Mittelstand gedacht und soll dessen Wachstum im grenzbergreifenden Binnenraum frdern. Nach der Einfhrung der bereits bestehenden Europa-AG fr grere Unternehmen, die keinen Anklang gefunden hat, ist fr die Europa-GmbH ein grerer Andrang zu erwarten, soll diese doch durch die rechtlichen Regelungen den zeitlichen und kostspieligen Aufwand einer Neugrndung schmlern. Die Studie gibt Aufschluss darber, ob eine Europische Privatgesellschaft fr kleine und mittelstndische Unternehmen, die nach Polen expandieren, sinnvoll ist. Insbesondere wird ein Vergleich hergestellt zwischen den drei Gesellschaften auf europischer, deutscher und polnischer Ebene um darzulegen, welche Vor- beziehungsweise Nachteile die Einfhrung der Europischen Privatgesellschaft mit sich bringt. This item ships from multiple locations. Your book may arrive from Roseburg,OR, La Vergne,TN.

Die Europäische Privatgesellschaft: Die SPE im Vergleich zur GmbH des deutschen und polnischen Rechts im Hinblick auf die Expansion von KMU nach Polen (Unternehmensformen) (2010)search

ISBN: 9783836693110search bzw. 3836693119, in Deutsch, 100 Seiten, Diplomica Verlag, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen

Die Europäische Privatgesellschaft: Die SPE im Vergleich zur GmbH des deutschen und polnischen Rechts im Hinblick auf die Expansion von KMU nach Polen (Unternehmensformen) (2010)search

ISBN: 9783836693110search bzw. 3836693119, in Deutsch, 100 Seiten, Diplomica Verlag, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.
Von Händler/Antiquariat, Rheinberg-Books.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen

Die Europäische Privatgesellschaft: Die SPE im Vergleich zur GmbH des deutschen und polnischen Rechts im Hinblick auf die Expansion von KMU nach Polen (2010)search

ISBN: 9783836693110search bzw. 3836693119, in Deutsch, Diplomica Verlag, Taschenbuch, neu.
verschiedene Anbieter.
Taschenbuch.