Wir Kinder des 20. Juli - 6 Angebote vergleichen
Preise | Nov. 23 | Jan. 24 | Juli 24 | Nov. 24 |
---|---|---|---|---|
Schnitt | € 22,00 | € 22,00 | € 26,35 | € 22,00 |
Nachfrage |
1

Wir Kinder des 20. Juli (1944)

ISBN: 9783453218758 bzw. 3453218752, in Deutsch, Heyne, neu.
Das Vermächtnis der Kriegskinder – die letzten Stimmen des Widerstands »Die Familie Graf Stauffenberg wird ausgelöscht werden bis ins letzte Glied.« So kündigte Heinrich Himmler 1944 an, wie das Nazi-Regime auf das gescheiterte Hitler-Attentat vom 20. Juli reagieren würde: mit unnachgiebiger Rache. Nicht nur wurden zweihundert Beteiligte an der Verschwörung hingerichtet. Auch ihre Familien sollten leiden und vergessen gemacht werden. Die Kinder wurden ihren Eltern entrissen, verschleppt, in Heime gesteckt – sie würden ohne ihren Vater oder ihre Mutter aufwachsen. 80 Jahre später hat Bestseller-Autor Tim Pröse diese Töchter und Söhne des Widerstands gegen Hitler besucht, begleitet und ihnen zugehört. Welche Erinnerungen an damals haben sie geprägt? Wie fanden sie ihren Weg durch diese Stunde Null, die ihnen und den getöteten Müttern und Vätern nicht einmal einen Grabstein als Ort der Trauer zugestand? Welches Erbe haben sie von ihren mutigen Eltern übernommen? Welche Botschaft an die Nachwelt haben sie in einer Zeit, da sich die Demokratie in Deutschland wieder den Anfeindungen von Krieg, Diktatoren und radikalen Kräften ausgesetzt sieht? »Ich werde ihn wiedersehen.« So gedenkt Berthold Schenk Graf von Stauffenberg heute des Vaters, den er als kleines Kind zum letzten Mal sah. Er und viele weitere Söhne und Töchter des Widerstands vom 20. Juli lassen ihre Erinnerungen, Ideale und Hoffnungen in Tim Pröses eindringlichen Porträts aufleben. Ausstattung: mit Bildteil und Fotos im Buch, Tim Pröse, 21.5 x 13.5 x 2.7 cm, Buch.
2

Wir Kinder des 20. Juli (1944)

ISBN: 9783453218758 bzw. 3453218752, in Deutsch, Heyne, neu.
Das Vermächtnis der Kriegskinder – die letzten Stimmen des Widerstands »Die Familie Graf Stauffenberg wird ausgelöscht werden bis ins letzte Glied.« So kündigte Heinrich Himmler 1944 an, wie das Nazi-Regime auf das gescheiterte Hitler-Attentat vom 20. Juli reagieren würde: mit unnachgiebiger Rache. Nicht nur wurden zweihundert an der Verschwörung Beteiligte hingerichtet. Auch ihre Familien sollten leiden und vergessen gemacht werden. Die Kinder wurden ihren Eltern entrissen, verschleppt, in Heime gesteckt – sie würden ohne ihren Vater oder ihre Mutter aufwachsen. 80 Jahre später hat Bestseller-Autor Tim Pröse diese Töchter und Söhne des Widerstands gegen Hitler besucht, begleitet und ihnen zugehört. Welche Erinnerungen an damals haben sie geprägt? Wie fanden sie ihren Weg durch diese Stunde Null, die ihnen und den getöteten Müttern und Vätern nicht einmal einen Grabstein als Ort der Trauer zugestand? Welches Erbe haben sie von ihren mutigen Eltern übernommen? Welche Botschaft an die Nachwelt haben sie in einer Zeit, da sich die Demokratie in Deutschland wieder den Anfeindungen von Krieg, Diktatoren und radikalen Kräften ausgesetzt sieht? »Ich werde ihn wiedersehen.« So gedenkt Berthold Schenk Graf von Stauffenberg heute des Vaters, den er als Junge zum letzten Mal sah. Er und viele weitere Söhne und Töchter der Widerstandskämpfer des 20. Juli lassen ihre Erinnerungen, Ideale und Hoffnungen in Tim Pröses eindringlichen Porträts aufleben. Ausstattung: mit Bildteil und Fotos im Buch, Tim Pröse, 21.5 x 13.5 x 2.7 cm, Buch.
3

Wir Kinder des 20. Juli (1944)

ISBN: 9783453218758 bzw. 3453218752, vermutlich in Deutsch, Heyne, neu.
Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit 1-3 Werktage.
DIE LETZTEN STIMMEN DES WIDERSTANDS. EIN VERMÄCHTNIS»Ich habe ihn heiß geliebt. Und ich werde ihn bald wiedersehen ...« (Berthold Graf von Stauffenberg über seinen Vater Claus)»Sie sind mir sehr nahe, immer noch.« (Klaus von Dohnanyi über seinen Vater Hans und seinen Onkel Dietrich Bonhoeffer)»Was gerade geschieht in Deutschland, hätte beide sehr besorgt.« (Helmuth Caspar Graf von Moltke über seinen Vater James und seine Mutter Freya)Am 20. Juli 1944 setzte Claus Graf von Stauffenberg ein Zeichen, das die Welt veränderte. An diesem Tag versuchte er, Hitler zu töten. Hunderte mutige Menschen aus dem Militär, Zivilleben, der Politik und Kirche gaben ihr Leben für diesen einen Tag. Hitler nahm damals blutige Rache. Fast alle Widerstandskämpfer ließ er grausam ermorden. Ihre Kinder wurden den Eltern entrissen: Sie sind die letzten Stimmen des Widerstands.SPIEGEL-Bestsellerautor Tim Pröse hat diese Töchter und Söhne besucht, begleitet und ihnen zugehört: Welche Erinnerungen haben sie geprägt? Und welche Botschaft haben sie für unser Heute, in dem sich die Demokratie in Deutschland erneut wehren muss gegen Kriege, Diktatoren und radikale Kräfte?Ein Buch über eine Vergangenheit, der wir uns jetzt stellen müssen. Denn das Gestern ist gegenwärtiger denn je.»Ich werde ihn bald wiedersehen.« So gedenkt Berthold Schenk Graf von Stauffenberg heute des Vaters, den er als Junge zum letzten Mal sah. Er und viele weitere Söhne und Töchter der Widerstandskämpfer des 20. Juli, so etwa Klaus von Dohnanyi, Carl Goerdeler, Helmtrud von Hagen, Helmuth Caspar Graf von Moltke und viele andere lassen ihre Erinnerungen, Ideale und Hoffnungen in Tim Pröses eindringlichen Porträts aufleben.Ausstattung: mit Bildteil und Fotos im Buch.
DIE LETZTEN STIMMEN DES WIDERSTANDS. EIN VERMÄCHTNIS»Ich habe ihn heiß geliebt. Und ich werde ihn bald wiedersehen ...« (Berthold Graf von Stauffenberg über seinen Vater Claus)»Sie sind mir sehr nahe, immer noch.« (Klaus von Dohnanyi über seinen Vater Hans und seinen Onkel Dietrich Bonhoeffer)»Was gerade geschieht in Deutschland, hätte beide sehr besorgt.« (Helmuth Caspar Graf von Moltke über seinen Vater James und seine Mutter Freya)Am 20. Juli 1944 setzte Claus Graf von Stauffenberg ein Zeichen, das die Welt veränderte. An diesem Tag versuchte er, Hitler zu töten. Hunderte mutige Menschen aus dem Militär, Zivilleben, der Politik und Kirche gaben ihr Leben für diesen einen Tag. Hitler nahm damals blutige Rache. Fast alle Widerstandskämpfer ließ er grausam ermorden. Ihre Kinder wurden den Eltern entrissen: Sie sind die letzten Stimmen des Widerstands.SPIEGEL-Bestsellerautor Tim Pröse hat diese Töchter und Söhne besucht, begleitet und ihnen zugehört: Welche Erinnerungen haben sie geprägt? Und welche Botschaft haben sie für unser Heute, in dem sich die Demokratie in Deutschland erneut wehren muss gegen Kriege, Diktatoren und radikale Kräfte?Ein Buch über eine Vergangenheit, der wir uns jetzt stellen müssen. Denn das Gestern ist gegenwärtiger denn je.»Ich werde ihn bald wiedersehen.« So gedenkt Berthold Schenk Graf von Stauffenberg heute des Vaters, den er als Junge zum letzten Mal sah. Er und viele weitere Söhne und Töchter der Widerstandskämpfer des 20. Juli, so etwa Klaus von Dohnanyi, Carl Goerdeler, Helmtrud von Hagen, Helmuth Caspar Graf von Moltke und viele andere lassen ihre Erinnerungen, Ideale und Hoffnungen in Tim Pröses eindringlichen Porträts aufleben.Ausstattung: mit Bildteil und Fotos im Buch.
4

Symbolbild
Wir Kinder des 20. Juli: Gegen das Vergessen: Die Töchter und Söhne des Widerstands gegen Hitler erzählen ihre Geschichte (2024)

ISBN: 9783453218758 bzw. 3453218752, vermutlich in Deutsch, Heyne Verlag, neu.
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, Revaluation Books.
Heyne Verlag, 2024. New. 288 pages. German language. 5.67x1.42x8.62 inches.
Von Händler/Antiquariat, Revaluation Books.
Heyne Verlag, 2024. New. 288 pages. German language. 5.67x1.42x8.62 inches.
5

Symbolbild
Wir Kinder Des 20. Juli: Gegen Das Vergessen: Die Töchter Und Söhne Des Widerstands Gegen Hitler Erzählen Ihre Geschichte (2024)

ISBN: 9783453218758 bzw. 3453218752, vermutlich in Deutsch, Heyne Verlag, neu.
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, zzgl. Versandkosten, Versandgebiet: EUR.
Von Händler/Antiquariat, Revaluation Books, DEVON, Exeter, [RE:4].
288 pages. German language. 5.67x1.42x8.62 inches.
Von Händler/Antiquariat, Revaluation Books, DEVON, Exeter, [RE:4].
288 pages. German language. 5.67x1.42x8.62 inches.
6

Symbolbild
Wir Kinder Des 20. Juli

ISBN: 9783453218758 bzw. 3453218752, vermutlich in Deutsch, Heyne Verlag, gebundenes Buch, neu.
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, zzgl. Versandkosten, Versandgebiet: DOM.
Von Händler/Antiquariat, Paperbackshop, IL, Bensenville, [RE:4].
Hardcover, Originalausgabe.
Von Händler/Antiquariat, Paperbackshop, IL, Bensenville, [RE:4].
Hardcover, Originalausgabe.
Lade…