Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Nur diese Ausgabe anzeigen…

Nur diese Ausgabe anzeigen…
Damit der Funke überspringt - Impulse und Kurzmeditationen zu den Evangelien aller
Sonn- und Feiertage
12 Angebote vergleichen
Bester Preis: € 20,00 (vom 02.10.2017)
Damit der Funke überspringt (2017)search

ISBN: 9783451378188search bzw. 3451378183, in Deutsch, Herder, neu.
Die kurzen meditativen Texte von Ute E. Mordhorst und Herbert Jung bringen die Kernaussagen der Sonntagsevangelien in einer ansprechenden poetischen Sprache neu zum Klingen. Für alle Sonn- und Feiertage der drei Lesejahre wird jeweils ein Text geboten, der seinen Platz vor allem im Gottesdienst, daneben aber auch als Meditation im Pfarrbrief, im Bibelkreis oder bei anderen Gelegenheiten in Gemeindearbeit und Katechese finden kann. 'Wenn Sie die Bücher des Neuen Testaments aufschlagen, werden Sie Ähnliches erleben wie beim Gang durchs Museum. Auch da gibt es Stellen bzw. Texte, die seit Kindesbeinen vertraut sind: die Geburt Jesu im Stall – aber war da überhaupt ein Stall, und die Herbergssuche – wurden Maria und Josef wirklich so schroff vor die Tür gesetzt, wie bei vielen Krippenspielen aufgeführt? Und wenn Sie weiterlesen – mit Muße und Neugier – werden Sie auch »Dinge« finden, die Sie zuvor überlesen oder deren Nebensatz Ihnen noch nie aufgefallen ist, dass z. B. die Zahl der Könige nicht genannt wird, die Könige dort Sterndeuter heißen (Mt 2,1), aber heute, da blieb Ihr Auge stehen, und Sie haben nochmals gelesen und neu gedacht. Uns Autoren erging es auch so, und deshalb haben wir Neues geschrieben – nicht alles, aber vieles – zu den Bibeltexten der Liturgischen Jahre. Manches wiederholt sich aber, weil Weihnachten und Ostern und alle anderen Feiern auch wiederkommen.' (Herbert Jung), gebundene Ausgabe, 15.09.2017.

Damit der Funke überspringt. -search

ISBN: 9783451378188search bzw. 3451378183, in Deutsch, Herder, Freiburg, neu.
Damit der Funke überspringt. Die kurzen meditativen Texte von Ute E. Mordhorst und Herbert Jung bringen die Kernaussagen der Sonntagsevangelien in einer ansprechenden poetischen Sprache neu zum Klingen. Für alle Sonn- und Feiertage der drei Lesejahre wird jeweils ein Text geboten, der seinen Platz vor allem im Gottesdienst, daneben aber auch als Meditation im Pfarrbrief, im Bibelkreis oder bei anderen Gelegenheiten in Gemeindearbeit und Katechese finden kann."Wenn Sie die Bücher des Neuen Testaments aufschlagen, werden Sie Ähnliches erleben wie beim Gang durchs Museum. Auch da gibt es Stellen bzw. Texte, die seit Kindesbeinen vertraut sind: die Geburt Jesu im Stall - aber war da überhaupt ein Stall, und die Herbergssuche - wurden Maria und Josef wirklich so schroff vor die Tür gesetzt, wie bei vielen Krippenspielen aufgeführt? Und wenn Sie weiterlesen - mit Muße und Neugier - werden Sie auch "Dinge" finden, die Sie zuvor überlesen oder deren Nebensatz Ihnen noch nie aufgefallen ist, dass z. B. die Zahl der Könige nicht genannt wird... Buch.

Damit der Funke überspringt - eBooksearch

ISBN: 9783451848810search bzw. 3451848813, in Deutsch, HERDER VERLAG GMBH, neu, E-Book.
Damit der Funke überspringt. Die kurzen meditativen Texte von Ute E. Mordhorst und Herbert Jung bringen die Kernaussagen der Sonntagsevangelien in einer ansprechenden poetischen Sprache neu zum Klingen. Für alle Sonn- und Feiertage der drei Lesejahre wird jeweils ein Text geboten, der seinen Platz vor allem im Gottesdienst, daneben aber auch als Meditation im Pfarrbrief, im Bibelkreis oder bei anderen Gelegenheiten in Gemeindearbeit und Katechese finden kann."Wenn Sie die Bücher des Neuen Testaments aufschlagen, werden Sie Ähnliches erleben wie beim Gang durchs Museum. Auch da gibt es Stellen bzw. Texte, die seit Kindesbeinen vertraut sind: die Geburt Jesu im Stall - aber war da überhaupt ein Stall, und die Herbergssuche - wurden Maria und Josef wirklich so schroff vor die Tür gesetzt, wie bei vielen Krippenspielen aufgeführt? Und wenn Sie weiterlesen - mit Muße und Neugier - werden Sie auch "Dinge" finden, die Sie zuvor überlesen oder deren Nebensatz Ihnen noch nie aufgefallen ist, dass z. B. die Zahl der Könige nicht genannt wird... eBooks.

Damit der Funke überspringt (eBook, PDF)search

ISBN: 9783451848810search bzw. 3451848813, in Deutsch, Verlag Herder, neu, E-Book.
Die kurzen meditativen Texte von Ute E. Mordhorst und Herbert Jung bringen die Kernaussagen der Sonntagsevangelien in einer ansprechenden poetischen Sprache neu zum Klingen. Für alle Sonn- und Feiertage der drei Lesejahre wird jeweils ein Text geboten, der seinen Platz vor allem im Gottesdienst, daneben aber auch als Meditation im Pfarrbrief, im Bibelkreis oder bei anderen Gelegenheiten in Gemeindearbeit und Katechese finden kann. ´´Wenn Sie die Bücher des Neuen Testaments aufschlagen, werden Die kurzen meditativen Texte von Ute E. Mordhorst und Herbert Jung bringen die Kernaussagen der Sonntagsevangelien in einer ansprechenden poetischen Sprache neu zum Klingen. Für alle Sonn- und Feiertage der drei Lesejahre wird jeweils ein Text geboten, der seinen Platz vor allem im Gottesdienst, daneben aber auch als Meditation im Pfarrbrief, im Bibelkreis oder bei anderen Gelegenheiten in Gemeindearbeit und Katechese finden kann. ´´Wenn Sie die Bücher des Neuen Testaments aufschlagen, werden Sie Ähnliches erleben wie beim Gang durchs Museum. Auch da gibt es Stellen bzw. Texte, die seit Kindesbeinen vertraut sind: die Geburt Jesu im Stall ? aber war da überhaupt ein Stall, und die Herbergssuche ? wurden Maria und Josef wirklich so schroff vor die Tür gesetzt, wie bei vielen Krippenspielen aufgeführt? Und wenn Sie weiterlesen ? mit Muße und Neugier ? werden Sie auch »Dinge« finden, die Sie zuvor überlesen oder deren Nebensatz Ihnen noch nie aufgefallen ist, dass z. B. die Zahl der Könige nicht genannt wird, die Könige dort Sterndeuter heißen (Mt 2,1), aber heute, da blieb Ihr Auge stehen, und Sie haben nochmals gelesen und neu gedacht. Uns Autoren erging es auch so, und deshalb haben wir Neues geschrieben ? nicht alles, aber vieles ? zu den Bibeltexten der Liturgischen Jahre. Manches wiederholt sich aber, weil Weihnachten und Ostern und alle anderen Feiern auch wiederkommen.´´ (Herbert Jung) Lieferzeit 1-2 Werktage.

Damit der Funke überspringtsearch

ISBN: 9783451378188search bzw. 3451378183, in Deutsch, Herder, Freiburg im Breisgau/Basel/Wien, Deutschland, neu.
Die kurzen meditativen Texte von Ute E. Mordhorst und Herbert Jung bringen die Kernaussagen der Sonntagsevangelien in einer ansprechenden poetischen Sprache neu zum Klingen. Für alle Sonn- und Feiertage der drei Lesejahre wird jeweils ein Text geboten, der seinen Platz vor allem im Gottesdienst, daneben aber auch als Meditation im Pfarrbrief, im Bibelkreis oder bei anderen Gelegenheiten in Gemeindearbeit und Katechese finden kann."Wenn Sie die Bücher des Neuen Testaments aufschlagen, werden Sie Ähnliches erleben wie beim Gang durchs Museum. Auch da gibt es Stellen bzw. Texte, die seit Kindesbeinen vertraut sind: die Geburt Jesu im Stall - aber war da überhaupt ein Stall, und die Herbergssuche - wurden Maria und Josef wirklich so schroff vor die Tür gesetzt, wie bei vielen Krippenspielen aufgeführt? Und wenn Sie weiterlesen - mit Muße und Neugier - werden Sie auch "Dinge" finden, die Sie zuvor überlesen oder deren Nebensatz Ihnen noch nie aufgefallen ist, dass z. B. die Zahl der Könige nicht genannt wird, die Könige dort Sterndeuter heißen (Mt 2,1), aber heute, da blieb Ihr Auge stehen, und Sie haben nochmals gelesen und neu gedacht. Uns Autoren erging es auch so, und deshalb haben wir Neues geschrieben - nicht alles, aber vieles - zu den Bibeltexten der Liturgischen Jahre. Manches wiederholt sich aber, weil Weihnachten und Ostern und alle anderen Feiern auch wiederkommen." (Herbert Jung).

Damit der Funke überspringt (2017)search

ISBN: 9783451378188search bzw. 3451378183, in Deutsch, Herder, gebundenes Buch, neu.
Impulse und Kurzmeditationen zu den Evangelien aller Sonn- und Feiertage Die kurzen meditativen Texte von Ute E. Mordhorst und Herbert Jung bringen die Kernaussagen der Sonntagsevangelien in einer ansprechenden poetischen Sprache neu zum Klingen. Für alle Sonn- und Feiertage der drei Lesejahre wird jeweils ein Text geboten, der seinen Platz vor allem im Gottesdienst, daneben aber auch als Meditation im Pfarrbrief, im Bibelkreis oder bei anderen Gelegenheiten in Gemeindearbeit und Katechese finden kann. ´´Wenn Sie die Bücher des Neuen Testaments aufschlagen, werden Sie Ähnliches erleben wie beim Gang durchs Museum. Auch da gibt es Stellen bzw. Texte, die seit Kindesbeinen vertraut sind: die Geburt Jesu im Stall aber war da überhaupt ein Stall, und die Herbergssuche wurden Maria und Josef wirklich so schroff vor die Tür gesetzt, wie bei vielen Krippenspielen aufgeführt? Und wenn Sie weiterlesen mit Muße und Neugier werden Sie auch »Dinge« finden, die Sie zuvor überlesen oder deren Nebensatz Ihnen noch nie aufgefallen ist, dass z. B. die Zahl der Könige nicht genannt wird, die Könige dort Sterndeuter heißen (Mt 2,1), aber heute, da blieb Ihr Auge stehen, und Sie haben nochmals gelesen und neu gedacht. Uns Autoren erging es auch so, und deshalb haben wir Neues geschrieben nicht alles, aber vieles zu den Bibeltexten der Liturgischen Jahre. Manches wiederholt sich aber, weil Weihnachten und Ostern und alle anderen Feiern auch wiederkommen.´´ (Herbert Jung), 15.09.2017, gebundene Ausgabe.

Damit der Funke überspringt - Impulse und Kurzmeditationen zu den Evangelien aller Sonn- und Feiertagesearch

ISBN: 9783451848810search bzw. 3451848813, in Deutsch, Verlag Herder GmbH, neu, E-Book, elektronischer Download.
Die kurzen meditativen Texte von Ute E. Mordhorst und Herbert Jung bringen die Kernaussagen der Sonntagsevangelien in einer ansprechenden poetischen Sprache neu zum Klingen. Für alle Sonn- und Feiertage der drei Lesejahre wird jeweils ein Text geboten, der seinen Platz vor allem im Gottesdienst, daneben aber auch als Meditation im Pfarrbrief, im Bibelkreis oder bei anderen Gelegenheiten in Gemeindearbeit und Katechese finden kann. Wenn Sie die Bücher des Neuen Testaments aufschlagen, werden Sie Ähnliches erleben wie beim Gang durchs Museum. Auch da gibt es Stellen bzw. Texte, die seit Kindesbeinen vertraut sind: die Geburt Jesu im Stall - aber war da überhaupt ein Stall, und die Herbergssuche - wurden Maria und Josef wirklich so schroff vor die Tür gesetzt, wie bei vielen Krippenspielen aufgeführt? Und wenn Sie weiterlesen - mit Muße und Neugier - werden Sie auch »Dinge« finden, die Sie zuvor überlesen oder deren Nebensatz Ihnen noch nie aufgefallen ist, dass z. B. die Zahl der Könige nicht genannt wird, die Könige dort Sterndeuter heißen (Mt 2,1), aber heute, da blieb Ihr Auge stehen, und Sie haben nochmals gelesen und neu gedacht. Uns Autoren erging es auch so, und deshalb haben wir Neues geschrieben - nicht alles, aber vieles - zu den Bibeltexten der Liturgischen Jahre. Manches wiederholt sich aber, weil Weihnachten und Ostern und alle anderen Feiern auch wiederkommen. (Herbert Jung) Ute Elisabeth Mordhorst, geboren 1957, ist gelernte Wirtschaftsdolmetscherin, Texterin und Werbeberaterin. Nach 20 Jahren in der Werbebranche gab sie das »Texten« zugunsten des Schreibens und Dichtens auf. Seit 2001 veröffentlicht sie in den Bereichen Spiritualität und Kinderbuch. Heute lebt und arbeitet sie als Malerin und freie Autorin in Hamburg.

Damit der Funke überspringt - Impulse und Kurzmeditationen zu den Evangelien aller Sonn- und Feiertagesearch

ISBN: 9783451848810search bzw. 3451848813, in Deutsch, Verlag Herder, neu.
Damit der Funke überspringt: Die kurzen meditativen Texte von Ute E. Mordhorst und Herbert Jung bringen die Kernaussagen der Sonntagsevangelien in einer ansprechenden poetischen Sprache neu zum Klingen. Für alle Sonn- und Feiertage der drei Lesejahre wird jeweils ein Text geboten, der seinen Platz vor allem im Gottesdienst, daneben aber auch als Meditation im Pfarrbrief, im Bibelkreis oder bei anderen Gelegenheiten in Gemeindearbeit und Katechese finden kann.`Wenn Sie die Bücher des Neuen Testaments aufschlagen, werden Sie Ähnliches erleben wie beim Gang durchs Museum. Auch da gibt es Stellen bzw. Texte, die seit Kindesbeinen vertraut sind: die Geburt Jesu im Stall - aber war da überhaupt ein Stall, und die Herbergssuche - wurden Maria und Josef wirklich so schroff vor die Tür gesetzt, wie bei vielen Krippenspielen aufgeführt Und wenn Sie weiterlesen - mit Muße und Neugier - werden Sie auch »Dinge« finden, die Sie zuvor überlesen oder deren Nebensatz Ihnen noch nie aufgefallen ist, dass z. B. die Zahl der Könige nicht genannt wird, die Könige dort Sterndeuter heißen (Mt 2,1), aber heute, da blieb Ihr Auge stehen, und Sie haben nochmals gelesen und neu gedacht. Uns Autoren erging es auch so, und deshalb haben wir Neues geschrieben - nicht alles, aber vieles - zu den Bibeltexten der Liturgischen Jahre. Manches wiederholt sich aber, weil Weihnachten und Ostern und alle anderen Feiern auch wiederkommen.` (Herbert Jung), Ebook.

Damit der Funke überspringtsearch

ISBN: 9783451378188search bzw. 3451378183, in Deutsch, Herder, Freiburg, gebundenes Buch, neu.
Die kurzen meditativen Texte von Ute E. Mordhorst und Herbert Jung bringen die Kernaussagen der Sonntagsevangelien in einer ansprechenden poetischen Sprache neu zum Klingen. Für alle Sonn- und Feiertage der drei Lesejahre wird jeweils ein Text geboten, der seinen Platz vor allem im Gottesdienst, daneben aber auch als Meditation im Pfarrbrief, im Bibelkreis oder bei anderen Gelegenheiten in Gemeindearbeit und Katechese finden kann. ´´Wenn Sie die Bücher des Neuen Testaments aufschlagen, werden Die kurzen meditativen Texte von Ute E. Mordhorst und Herbert Jung bringen die Kernaussagen der Sonntagsevangelien in einer ansprechenden poetischen Sprache neu zum Klingen. Für alle Sonn- und Feiertage der drei Lesejahre wird jeweils ein Text geboten, der seinen Platz vor allem im Gottesdienst, daneben aber auch als Meditation im Pfarrbrief, im Bibelkreis oder bei anderen Gelegenheiten in Gemeindearbeit und Katechese finden kann. ´´Wenn Sie die Bücher des Neuen Testaments aufschlagen, werden Sie Ähnliches erleben wie beim Gang durchs Museum. Auch da gibt es Stellen bzw. Texte, die seit Kindesbeinen vertraut sind: die Geburt Jesu im Stall - aber war da überhaupt ein Stall, und die Herbergssuche - wurden Maria und Josef wirklich so schroff vor die Tür gesetzt, wie bei vielen Krippenspielen aufgeführt? Und wenn Sie weiterlesen - mit Muße und Neugier - werden Sie auch ´´Dinge´´ finden, die Sie zuvor überlesen oder deren Nebensatz Ihnen noch nie aufgefallen ist, dass z. B. die Zahl der Könige nicht genannt wird, die Könige dort Sterndeuter heißen (Mt 2,1), aber heute, da blieb Ihr Auge stehen, und Sie haben nochmals gelesen und neu gedacht. Uns Autoren erging es auch so, und deshalb haben wir Neues geschrieben - nicht alles, aber vieles - zu den Bibeltexten der Liturgischen Jahre. Manches wiederholt sich aber, weil Weihnachten und Ostern und alle anderen Feiern auch wiederkommen.´´ (Herbert Jung) Sofort lieferbar Lieferzeit 1-2 Werktage.

Damit der Funke überspringt (2017)search

ISBN: 9783451378188search bzw. 3451378183, in Deutsch, Herder, Freiburg im Breisgau/Basel/Wien, Deutschland, gebundenes Buch, neu.
Erscheinungsdatum: 15.09.2017, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Damit der Funke überspringt, Titelzusatz: Impulse und Kurzmeditationen zu den Evangelien aller Sonn- und Feiertage, Autor: Mordhorst, Ute Elisabeth // Jung, Herbert, Verlag: Herder Verlag GmbH // Verlag Herder, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Christentum // Weltreligionen // Gottesdienst // Christliches Leben und christliche Praxis // Religiöses Leben und religiöse Praxis, Rubrik: Praktische Theologie, Seiten: 288, Gewicht: 476 gr, Verkäufer: averdo.