Von dem Buch Sonnenkönig der Spätantike haben wir 3 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Sonnenkönig der Spätantike100%: Martin Wallraff: Sonnenkönig der Spätantike (ISBN: 9783451847080) 2016, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Sonnenkönig der Spätantike100%: Wallraff, Martin: Sonnenkönig der Spätantike (ISBN: 9783451307089) 2013, Erstausgabe, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Sonnenkönig der Spätanike93%: Martin Wallraff: Sonnenkönig der Spätanike (ISBN: 9783451345609) 2013, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Sonnenkönig der Spätantike - 13 Angebote vergleichen

Preise201620182019
Schnitt 22,10 trending_flat 22,40 trending_flat 22,00 trending_flat
Nachfragetrending_flattrending_downtrending_down
Bester Preis: 22,00 (vom 02.10.2016)
1
9783451847080 - Wallraff, Martin: Sonnenkönig der Spätantike (eBook, PDF)
Wallraff, Martinsearch

Sonnenkönig der Spätantike (eBook, PDF)search

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783451847080search bzw. 3451847086, in Deutsch, Verlag Herder, neu, E-Book.

22,00 thumb_up
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Kaiser Konstantin (reg. 305-337) ist eine Schlüsselfigur der europäischen Religionsgeschichte. Häufig wird er als ´´Vater des christlichen Abendlandes´´ bezeichnet. Dieses Bild ist im Licht der jüngeren Forschung zu korrigieren. Im vorliegenden Buch wird ein anderes und neues Konstantinbild entwickelt, das Konstantin zwar nicht weniger christlich als bisher angenommen zeichnet, aber doch in seinem Christentum anders, als den zeitgenössichen Theologen lieb sein konnte und als es sich viele Kaiser Konstantin (reg. 305-337) ist eine Schlüsselfigur der europäischen Religionsgeschichte. Häufig wird er als ´´Vater des christlichen Abendlandes´´ bezeichnet. Dieses Bild ist im Licht der jüngeren Forschung zu korrigieren. Im vorliegenden Buch wird ein anderes und neues Konstantinbild entwickelt, das Konstantin zwar nicht weniger christlich als bisher angenommen zeichnet, aber doch in seinem Christentum anders, als den zeitgenössichen Theologen lieb sein konnte und als es sich viele moderene Gelehrte vorstellten. Mit der ´´Sonne´´ (dem Sonnengott) als religiösem Leitbild gewinnt der Kaiser als typischer und prägender Exponent seiner Epoche, der Spätantike, an Profil. Und überraschend erweist sich diese Epoche dabei ganz aktuell: eine religionsplurale Gesellschaft, in der Raum war für originelle religiöse Suchbewegungen. Lieferzeit 1-2 Werktage.
2
9783451847080 - Martin Wallraff: Sonnenkönig der Spätantike
Martin Wallraffsearch

Sonnenkönig der Spätantike (2016)search

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783451847080search bzw. 3451847086, in Deutsch, Verlag Herder, neu, E-Book.

23,19 (Fr. 26,90)¹ thumb_up + Versand: 15,52 (Fr. 18,00)¹ = 38,71 (Fr. 44,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Die Religionspolitik Konstantins des Großen, Kaiser Konstantin (reg. 305-337) ist eine Schlüsselfigur der europäischen Religionsgeschichte. Häufig wird er als ´´Vater des christlichen Abendlandes´´ bezeichnet. Dieses Bild ist im Licht der jüngeren Forschung zu korrigieren. Im vorliegenden Buch wird ein anderes und neues Konstantinbild entwickelt, das Konstantin zwar nicht weniger christlich als bisher angenommen zeichnet, aber doch in seinem Christentum anders, als den zeitgenössichen Theologen lieb sein konnte und als es sich viele moderene Gelehrte vorstellten. Mit der ´´Sonne´´ (dem Sonnengott) als religiösem Leitbild gewinnt der Kaiser als typischer und prägender Exponent seiner Epoche, der Spätantike, an Profil. Und überraschend erweist sich diese Epoche dabei ganz aktuell: eine religionsplurale Gesellschaft, in der Raum war für originelle religiöse Suchbewegungen. PDF, 13.09.2016.
3
9783451847080 - Martin Wallraff: Sonnenkönig der Spätantike
Martin Wallraffsearch

Sonnenkönig der Spätantike (2016)search

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW EB

ISBN: 9783451847080search bzw. 3451847086, in Deutsch, Verlag Herder, neu, E-Book.

22,00 thumb_up
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, Sofort per Download lieferbar.
Die Religionspolitik Konstantins des Großen Kaiser Konstantin (reg. 305-337) ist eine Schlüsselfigur der europäischen Religionsgeschichte. Häufig wird er als ´´Vater des christlichen Abendlandes´´ bezeichnet. Dieses Bild ist im Licht der jüngeren Forschung zu korrigieren. Im vorliegenden Buch wird ein anderes und neues Konstantinbild entwickelt, das Konstantin zwar nicht weniger christlich als bisher angenommen zeichnet, aber doch in seinem Christentum anders, als den zeitgenössichen Theologen lieb sein konnte und als es sich viele moderene Gelehrte vorstellten. Mit der ´´Sonne´´ (dem Sonnengott) als religiösem Leitbild gewinnt der Kaiser als typischer und prägender Exponent seiner Epoche, der Spätantike, an Profil. Und überraschend erweist sich diese Epoche dabei ganz aktuell: eine religionsplurale Gesellschaft, in der Raum war für originelle religiöse Suchbewegungen. 13.09.2016, PDF.
4
9783451847080 - Martin Wallraff: Sonnenkönig der Spätantike - Die Religionspolitik Konstantins des Großen
Martin Wallraffsearch

Sonnenkönig der Spätantike - Die Religionspolitik Konstantins des Großensearch

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783451847080search bzw. 3451847086, in Deutsch, Verlag Herder GmbH, neu, E-Book, elektronischer Download.

22,00 thumb_up
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Kaiser Konstantin (reg. 305-337) ist eine Schlüsselfigur der europäischen Religionsgeschichte. Häufig wird er als Vater des christlichen Abendlandes bezeichnet. Dieses Bild ist im Licht der jüngeren Forschung zu korrigieren. Im vorliegenden Buch wird ein anderes und neues Konstantinbild entwickelt, das Konstantin zwar nicht weniger christlich als bisher angenommen zeichnet, aber doch in seinem Christentum anders, als den zeitgenössichen Theologen lieb sein konnte und als es sich viele moderene Gelehrte vorstellten. Mit der Sonne (dem Sonnengott) als religiösem Leitbild gewinnt der Kaiser als typischer und prägender Exponent seiner Epoche, der Spätantike, an Profil. Und überraschend erweist sich diese Epoche dabei ganz aktuell: eine religionsplurale Gesellschaft, in der Raum war für originelle religiöse Suchbewegungen. Martin Wallraff, geb. 1966, Dr. theol., Professor für Kirchen- und Theologiegeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Basel.
5
9783451307089 - Martin Wallraff: Sonnenkönig der Spätantike
Symbolbild
Martin Wallraffsearch

Sonnenkönig der Spätantike (2013)search

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783451307089search bzw. 3451307081, in Deutsch, Herder Verlag Gmbh Apr 2013, neu.

22,00 thumb_up + Versand: 7,90 = 29,90
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung - Bides GbR [52676528], Dresden, SA, Germany.
Neuware - Kaiser Konstantin (reg. 305-337) ist eine Schlüsselfigur der europäischen Religionsgeschichte. Häufig wird er als 'Vater des christlichen Abendlandes' bezeichnet. Im vorliegenden Buch wird ein anderes Konstantinbild entwickelt, das Konstantin zwar nicht weniger christlich als bisher angenommen zeichnet, aber doch in seinem Christentum anders, als den zeitgenössischen Theologen lieb sein konnte. Mit der 'Sonne' (dem Sonnengott) als religiösem Leitbild gewinnt der Kaiser als typischer und prägender Exponent seiner Epoche, der Spätantike, an Profil. Und überraschend erweist sich diese Epoche dabei ganz aktuell: als eine religionsplurale Gesellschaft, in der Raum war für originelle religiöse Suchbewegungen. 'Wallraffs Buch ist wissenschaftlich akribisch, detailfreudig, mit vielen interdisziplinären Querverweisen. Dennoch ist es äußerst anschaulich geschrieben und auch für Nichthistoriker leicht zu lesen. Es bietet spannende und nachvollziehbare Thesen, wie die Situation der ersten Christen im römischen Reich und ihre religiöse Umwelt ausgesehen haben könnten' (Michael Schrom im Christ in der Gegenwart). 224 pp. Deutsch.
6
9783451307089 - Martin Wallraff: Sonnenkönig der Spätantike - Die Religionspolitik Konstantins des Großen
Martin Wallraffsearch

Sonnenkönig der Spätantike - Die Religionspolitik Konstantins des Großensearch

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783451307089search bzw. 3451307081, in Deutsch, Freiburg Herder, gebundenes Buch, neu.

22,00 thumb_up
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Sonnenkönig der Spätantike: Kaiser Konstantin (reg. 305-337) ist eine Schlüsselfigur der europäischen Religionsgeschichte. Häufig wird er als `Vater des christlichen Abendlandes` bezeichnet. Im vorliegenden Buch wird ein anderes Konstantinbild entwickelt, das Konstantin zwar nicht weniger christlich als bisher angenommen zeichnet, aber doch in seinem Christentum anders, als den zeitgenössischen Theologen lieb sein konnte. Mit der `Sonne` (dem Sonnengott) als religiösem Leitbild gewinnt der Kaiser als typischer und prägender Exponent seiner Epoche, der Spätantike, an Profil. Und überraschend erweist sich diese Epoche dabei ganz aktuell: als eine religionsplurale Gesellschaft, in der Raum war für originelle religiöse Suchbewegungen. `Wallraffs Buch ist wissenschaftlich akribisch, detailfreudig, mit vielen interdisziplinären Querverweisen. Dennoch ist es äußerst anschaulich geschrieben und auch für Nichthistoriker leicht zu lesen. Es bietet spannende und nachvollziehbare Thesen, wie die Situation der ersten Christen im römischen Reich und ihre religiöse Umwelt ausgesehen haben könnten` (Michael Schrom im Christ in der Gegenwart). Buch.
7
9783451307089 - Martin Wallraff: Sonnenkönig der Spätantike | - -
Martin Wallraffsearch

Sonnenkönig der Spätantike | - -search

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783451307089search bzw. 3451307081, in Deutsch, Verlag Herder, neu.

22,00 thumb_up
versandkostenfrei, unverbindlich
Von Martin Wallraff: Kaiser Konstantin (reg. 305-337) ist eine Schlüsselfigur der europäischen Religionsgeschichte. Häufig wird er als »Vater des christlichen Abendlandes« bezeichnet. Im vorliegenden Buch wird ein anderes Konstantinbild entwickelt, das Konstantin zwar nicht weniger christlich als bisher angenommen zeichnet, aber doch in seinem Christentum anders, als den zeitgenössischen Theologen lieb sein konnte. Mit der »Sonne« (dem Sonnengott) als religiösem Leitbild gewinnt der Kaiser als typischer und prägender Exponent seiner Epoche, der Spätantike, an Profil. Und überraschend erweist sich diese Epoche dabei ganz aktuell: als eine religionsplurale Gesellschaft, in der Raum war für originelle religiöse Suchbewegungen. 'Wallraffs Buch ist wissenschaftlich akribisch, detailfreudig, mit vielen interdisziplinären Querverweisen. Dennoch ist es äußerst anschaulich geschrieben und auch für Nichthistoriker leicht zu lesen. Es bietet spannende und nachvollziehbare Thesen, wie die Situa...
8
9783451307089 - Wallraff, Martin: Sonnenkönig der Spätantike
Wallraff, Martinsearch

Sonnenkönig der Spätantikesearch

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW

ISBN: 9783451307089search bzw. 3451307081, vermutlich in Deutsch, Herder, Freiburg, neu.

22,70 thumb_up
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, Lieferzeit 1-2 Werktage, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Kaiser Konstantin (reg. 305-337) ist eine Schlüsselfigur der europäischen Religionsgeschichte. Häufig wird er als "Vater des christlichen Abendlandes" bezeichnet. Im vorliegenden Buch wird ein anderes Konstantinbild entwickelt, das Konstantin zwar nicht weniger christlich als bisher angenommen zeichnet, aber doch in seinem Christentum anders, als den zeitgenössischen Theologen lieb sein konnte. Mit der "Sonne" (dem Sonnengott) als religiösem Leitbild gewinnt der Kaiser als typischer und prägender Exponent seiner Epoche, der Spätantike, an Profil. Und überraschend erweist sich diese Epoche dabei ganz aktuell: als eine religionsplurale Gesellschaft, in der Raum war für originelle religiöse Suchbewegungen. "Wallraffs Buch ist wissenschaftlich akribisch, detailfreudig, mit vielen interdisziplinären Querverweisen. Dennoch ist es äußerst anschaulich geschrieben und auch für Nichthistoriker leicht zu lesen. Es bietet spannende und nachvollziehbare Thesen, wie die Situation der ersten Christen im römischen Reich und ihre religiöse Umwelt ausgesehen haben könnten" (Michael Schrom im Christ in der Gegenwart).
9
9783451307089 - Sonnenkönig der Spätantike

Sonnenkönig der Spätantikesearch

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783451307089search bzw. 3451307081, in Deutsch, Herder, Freiburg im Breisgau/Basel/Wien, Deutschland, neu, Hörbuch.

22,00 thumb_up
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit: 5 Tage.
Kaiser Konstantin (reg. 305-337) ist eine Schlüsselfigur der europäischen Religionsgeschichte. Häufig wird er als "Vater des christlichen Abendlandes" bezeichnet. Im vorliegenden Buch wird ein anderes Konstantinbild entwickelt, das Konstantin zwar nicht weniger christlich als bisher angenommen zeichnet, aber doch in seinem Christentum anders, als den zeitgenössischen Theologen lieb sein konnte. Mit der "Sonne" (dem Sonnengott) als religiösem Leitbild gewinnt der Kaiser als typischer und prägender Exponent seiner Epoche, der Spätantike, an Profil. Und überraschend erweist sich diese Epoche dabei ganz aktuell: als eine religionsplurale Gesellschaft, in der Raum war für originelle religiöse Suchbewegungen. "Wallraffs Buch ist wissenschaftlich akribisch, detailfreudig, mit vielen interdisziplinären Querverweisen. Dennoch ist es äußerst anschaulich geschrieben und auch für Nichthistoriker leicht zu lesen. Es bietet spannende und nachvollziehbare Thesen, wie die Situation der ersten Christen im römischen Reich und ihre religiöse Umwelt ausgesehen haben könnten" (Michael Schrom im Christ in der Gegenwart).
10
3451307081 - Martin Wallraff: Sonnenkönig der Spätantike
Martin Wallraffsearch

Sonnenkönig der Spätantikesearch

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW

ISBN: 3451307081search bzw. 9783451307089, vermutlich in Deutsch, Herder Freiburg, gebundenes Buch, neu.

22,00 thumb_up + Versand: 7,50 = 29,50
unverbindlich
Sonnenkönig der Spätantike ab 22 € als gebundene Ausgabe: Die Religionspolitik Konstantins des Großen. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,.