1
![3107315079 - von Hofmannsthal, Hugo, Mathias [Hrsg.] Mayer und Klaus E. [Hrsg.] Bohnenkamp: - Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe in 38 Bänden. Band VII. Dramen 5: Alkestis - Elektra. 3107315079 - von Hofmannsthal, Hugo, Mathias [Hrsg.] Mayer und Klaus E. [Hrsg.] Bohnenkamp: - Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe in 38 Bänden. Band VII. Dramen 5: Alkestis - Elektra.](/c-9783107315079-0.jpg)
Symbolbild
von Hofmannsthal, Hugo, Mathias [Hrsg.] Mayer und Klaus E. [Hrsg.] Bohnenkampsearch
- Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe in 38 Bänden. Band VII. Dramen 5: Alkestis - Elektra. (1997)search

ISBN: 3107315079search bzw. 9783107315079, in Deutsch, Frankfurt am Main: S. Fischer.
Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Brungs & Hönicke Medienversand, 10247 Berlin.
518 Seiten. Gebundene Leinenausgabe. Remissionsstempel. Ohne Schuber. Leinenband mit Titelprägung und Schutzumschlag in nahezu neuwertigem Zustand, Remissionsstempel im Unterschnitt. - Dieser Band komplettiert die Edition des Turm-Komplexes, deren erster Teil 1990 vorgelegt wurde. Er bietet die abschließenden Texte der für Hofmannsthals Spätzeit zentralen Theaterschöpfung: die 1925 für die erste Buchausgabe umgestaltete Fassung mit dem Kinderkönig-Schluß, die in den Jahren 1926/27 geschaffene neue Version mit zwei völlig umgeformten Schlußakten sowie Varianten, die der Dichter für die Münchner Uraufführung am 4. Februar 1928 entworfen hat. Im Turm manifestiert sich Hofmannsthals Auseinandersetzung mit den Gewalten seiner Zeit. Die sich verändernden Gestaltungsintentionen führen zu einer wachsenden Durchdringung des von Calderón übernommenen, jedoch völlig verwandelten Stoffs mit zeitgeschichtlicher Wirklichkeit und aktuell politischen Bezügen. Endpunkt dieser Entwicklung ist die 1927 abgeschlossene Fassung, die auf magische, mythische und utopische Elemente ganz verzichtet und sich radikal und illusionslos an die brutalen Realitäten hält; sie spiegelt die politischen und sozialen Umwälzungen nach dem Ersten Weltkrieg wider und scheint zugleich fast prophetisch künftige Entwicklungen bis hin zur Barbarei des Faschismus vorwegzunehmen. (Verlagsanzeige) Versand D: 4,70 EUR Literatur. Literaturtheorie. Literaturwissenschaft. Literaturgeschichte. Dramen.
Von Händler/Antiquariat, Brungs & Hönicke Medienversand, 10247 Berlin.
518 Seiten. Gebundene Leinenausgabe. Remissionsstempel. Ohne Schuber. Leinenband mit Titelprägung und Schutzumschlag in nahezu neuwertigem Zustand, Remissionsstempel im Unterschnitt. - Dieser Band komplettiert die Edition des Turm-Komplexes, deren erster Teil 1990 vorgelegt wurde. Er bietet die abschließenden Texte der für Hofmannsthals Spätzeit zentralen Theaterschöpfung: die 1925 für die erste Buchausgabe umgestaltete Fassung mit dem Kinderkönig-Schluß, die in den Jahren 1926/27 geschaffene neue Version mit zwei völlig umgeformten Schlußakten sowie Varianten, die der Dichter für die Münchner Uraufführung am 4. Februar 1928 entworfen hat. Im Turm manifestiert sich Hofmannsthals Auseinandersetzung mit den Gewalten seiner Zeit. Die sich verändernden Gestaltungsintentionen führen zu einer wachsenden Durchdringung des von Calderón übernommenen, jedoch völlig verwandelten Stoffs mit zeitgeschichtlicher Wirklichkeit und aktuell politischen Bezügen. Endpunkt dieser Entwicklung ist die 1927 abgeschlossene Fassung, die auf magische, mythische und utopische Elemente ganz verzichtet und sich radikal und illusionslos an die brutalen Realitäten hält; sie spiegelt die politischen und sozialen Umwälzungen nach dem Ersten Weltkrieg wider und scheint zugleich fast prophetisch künftige Entwicklungen bis hin zur Barbarei des Faschismus vorwegzunehmen. (Verlagsanzeige) Versand D: 4,70 EUR Literatur. Literaturtheorie. Literaturwissenschaft. Literaturgeschichte. Dramen.
2

Hugo Hofmannsthalsearch
Dramen 5 (1997)search

ISBN: 9783107315079search bzw. 3107315079, in Deutsch, S. Fischer, gebundenes Buch, neu.
€ 227,20 (Fr. 248,90)¹ thumb_up + Versand: € 16,43 (Fr. 18,00)¹ = € 243,63 (Fr. 266,90)¹
unverbindlich
unverbindlich
Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat.
Alkestis, Elektra, Orest in Delphi, Der Band vereinigt verschiedene Tehaterarbeiten für Max Reinhardt: zum einen die Molière-Bearbeitungen ´Die Heirat wider Willen´ (1909), ´Die Gräfin von Escarbagnas´ (1911), ´Die Lästigen´ (1916) sowie die 1911 als Rahmen zu der Oper ´Ariadne auf Naxos´ umgestaltete Komödie ´Der Bürger als Edelmann´ und deren in Zusammenarbeit mit Strauss verselbständigte Neubearbeitung von 1917; zum anderen die zu Einzelinszenierungen verfassten Prologe zu ´Lysistrata des Aristophanes´ (1908), zur ´Neueröffnung des Josefstädter Theaters´ (1924) und ´Das Theater des Neuen´ (1926) als Vorspiel zu Brechts ´Baal´. - Hinzu kommen zwei frühe Übersetzungen: ´Die Sirenetta´ (1899), eine Szene aus D´Annunzios Drama ´La Gioconda´, sowie die Komödie ´Fuchs´ (1900) von Jules Renard, entstanden nach dem Besuch der Uraufführung in Paris, ausserdem der Prosadialog ´Der Dichter am Kreuzweg als Vorspiel für ein Puppentheater´ (1906) und eine Woyzeck-Bearbeitung mit verändertem Schluss, in der das Drama 1913 anlässlich von Büchners 100. Geburtstag in München aufgeführt wurde. gebundene Ausgabe, 01.05.1997.
Von Händler/Antiquariat.
Alkestis, Elektra, Orest in Delphi, Der Band vereinigt verschiedene Tehaterarbeiten für Max Reinhardt: zum einen die Molière-Bearbeitungen ´Die Heirat wider Willen´ (1909), ´Die Gräfin von Escarbagnas´ (1911), ´Die Lästigen´ (1916) sowie die 1911 als Rahmen zu der Oper ´Ariadne auf Naxos´ umgestaltete Komödie ´Der Bürger als Edelmann´ und deren in Zusammenarbeit mit Strauss verselbständigte Neubearbeitung von 1917; zum anderen die zu Einzelinszenierungen verfassten Prologe zu ´Lysistrata des Aristophanes´ (1908), zur ´Neueröffnung des Josefstädter Theaters´ (1924) und ´Das Theater des Neuen´ (1926) als Vorspiel zu Brechts ´Baal´. - Hinzu kommen zwei frühe Übersetzungen: ´Die Sirenetta´ (1899), eine Szene aus D´Annunzios Drama ´La Gioconda´, sowie die Komödie ´Fuchs´ (1900) von Jules Renard, entstanden nach dem Besuch der Uraufführung in Paris, ausserdem der Prosadialog ´Der Dichter am Kreuzweg als Vorspiel für ein Puppentheater´ (1906) und eine Woyzeck-Bearbeitung mit verändertem Schluss, in der das Drama 1913 anlässlich von Büchners 100. Geburtstag in München aufgeführt wurde. gebundene Ausgabe, 01.05.1997.
3

Symbolbild
Hugo von Hofmannsthalsearch
Dramen VII. Alkestis, Elektra, Orest in Delphi (1997)search

ISBN: 9783107315079search bzw. 3107315079, in Deutsch, Fischer, S. gebundenes Buch, neu.
4-8 werkdagen.
Books2Anywhere.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Books2Anywhere.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
4

Symbolbild
von, Hugosearch
Hofmannsthal - Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe in 38 Bänden: Band VII: Dramen 5: Alkestis - Elektra - Orest in Delphi: Bd. VIIsearch

ISBN: 9783107315079search bzw. 3107315079, Bände: 1 und 7, in Deutsch, S. Fischer, Frankfurt am Main, Deutschland, gebraucht.
€ 204,55 ($ 228,37)¹ thumbs_up_down + Versand: € 101,30 ($ 113,10)¹ = € 305,85 ($ 341,47)¹
unverbindlich
unverbindlich
Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, buxbox.
1 volume, please be aware of language, air mail shipment from Germany within 2-6 weeks, we deliver to any country - please ask us to enable delivery to your country!
Von Händler/Antiquariat, buxbox.
1 volume, please be aware of language, air mail shipment from Germany within 2-6 weeks, we deliver to any country - please ask us to enable delivery to your country!
5

Dramen VII. Alkestis, Elektra, Orest in Delphi | Hugo von Ho . 9783107315079search

ISBN: 9783107315079search bzw. 3107315079, in Deutsch, S. Fischer, Frankfurt am Main, Deutschland, neu.
Lieferart: Flat, Lieferung: Weltweit, Artikelstandort: 51469 Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, super-buch_de - Bücherstadt.
Festpreisangebot.
Von Händler/Antiquariat, super-buch_de - Bücherstadt.
Festpreisangebot.
autorenew